|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794 |
beste Lösung m.E. ist die S4 C4 Anlage, Radlagergehäuse mit Scheiben und Sättel tauschen - fertig, selbst Radlager und Nabe sind plug and play :p
Umbauten von UFO Federbeiner sind bullshit, davon würde ich meine Finger lassen, genauso von jeglichen Anlagen wor ich irgendwas abdrehen muss. :confused:
Die 16" BBS passen, lt. Forenmember, ohne Spurplatten nicht über die 323 mm HP 2. ERgo auch keine 15" Stahlfelgen mit WR :D
Sofern die Anbauteile vollständig in Ordnung sind würde ich nicht wechseln. Die "Gummis" sollte man wohl aber langsam auf Lager legen. :schockiert: :p
Stahlflex ist nen i "Pünktchen" aber auch so ist die HP2 doch Lichtjahre von der UFO Anlage hinsichtlich der Bedienbarkeit entfernt.
Ich bin mit dem Umbau 250" zufrieden. Aber billig sind die Teile eben nicht - aber alles auch net teurer als nen Satz neuer UFOs.
Die HP Scheiben sind aber wohl empfindlich was die insgesamt recht teuren Bremssteine anbelangt. Hier sind bei Zubehörsteinen auch schon mal nen paar "Güterzüge" am bremsen. sodele
Zuletzt bearbeitet von Sascha Schusi.; 13.11.2007 02:06.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert