Hi Martin,
damit jeder seine Versicherungsprämie ungefähr vergleichen kann, müssen hier folgene Punkte berücksichtigt und einzeln bewertet werden!!
Welcher Tarif: Beamter, Normalbürger
SFR Rabatt: Vieviel Prozente erfahren wurden.
Welchel Kennzeichen: Ortskennzahl
Welche Haftplichtversicherungssumme
Teilkasko und bei wieviel Prozent, mit oder ohne SB
SB und in welcher Höhe?
Das gleiche wie in der Teilkasko, gilt auch für die Vollkasko.
Weitere Rabattkriterien:
Eizelfahrer, Partnertarif, mehrere Fahrer
Garagenparker
KM Fahrleistung
Zweitwagenrabatt
Rabatt für weitere VS:Verträge beim gleichen Versicherer
Und und und..............
Die Versicherungstarife zu vergleichen ist super schwer geworden, da mittlerweile zuviele verschiedene Rabattsystheme erhältlich sind.
Die Unvergleichbarkeit der Tarife, ist ja von den Versicherern so gewollt, damit man diese ohne Aufwand nicht einfach mehr vergleichen kann !! Denn nicht jeder verfügt über einen Internetanschluss, oder hat Lust dazu den aufwand zu betreiben dieses zu vergleichen.
Die Direktversicherer sind auch nicht immer bei jedem Fahrzeugtyp die Billigsten !!! Ungewünschte Risiken werden durch eine überhöhte Preisforderung abgeblockt !!
Mein Tipp:
Tarife vergleich im Web
Wer die Teilkasko bei unserem V8 hat, sollte auf die Vollkasko umstellen, denn die TK ist in der Vollkasko schon enthalten ist und da die Typenklasse im TK-Bereich höher ist als in der VK.
Zudem ist dann noch die VK mit einer SB von 500,- € genau so teuer, wie nur eine Teilkasko mit 150,- € .
sogar in manchen Fällen billiger.
Gruß Jürgen