Hallo zusammen,
ich habe heute (13.NOV.2002) die aktuellen Bestellzahlen zur geplanten EURO-2- Umrüstaktion bei Reich&Sohn (RS)/GAT abgefragt. Derzeit liegen 32 gültige Bestellungen vor. Schade- und das nach 4 Wochen. Ich möchte ja nicht schwarz malen, aber wenn es sich so weiter entwickelt, scheitert diese Aktion - nicht an der Realisierbarkeit, sondern an der Einsatzbereitschaft im Vorfeld.
Es sind noch knapp 7 Wochen, bis zur endgültigen Entscheidung, ob wir den V8 3.6l demnächst steuergünstiger fahren können nicht. Die Zeit läuft und ich bitte alle, sich nicht auf die „anderen“ zu verlassen. Diese Aktion steht und fällt mit den 100 Bestellungen. Wenn die nicht zusammenkommen, gibt es auch keinen Nachrüstsatz für diejenigen, die den Satz bestellen wollen, wenn er entwickelt worden ist (das ist tatsächlich eine philosophische Frage mit dem Ei und dem Huhn). Also gebührt denen, die bis jetzt schon bestellt haben mein Dank. Und übrigens- was kann man denn bei dieser Aktion verlieren? Wenn die Bestellungen zusammenkommen, dann wird nur der Bestellpreis gezahlt. Und der steht ja fest. Man hat also fast ein halbes Jahr noch Zeit, darauf zu sparen. Den anderen Fall kann sich jeder selber ausmalen. Der Bestelltext ist so formuliert, dass der Käufer keinen Schaden nimmt.
Ich weise nochmals darauf hin, dass diese Aktion unsere letzte Chance sein dürfte, in Zukunft etwas kostengünstiger zu fahren. Danach wird es keinerlei Unterstützung auf AUDIV8.COM mehr geben. Diese Zusicherung habe ich bereits. Und wo sollte man eine dritte Aktion werbewirksamer platzieren? Mal ganz davon zu schweigen, dass dann das Vertrauen in solche Dinge vollends hinüber ist.
Meine Sorge ist, dass es von Jahr zu Jahr weniger V8 geben wird. Insofern sinkt auch die Wahrscheinlichkeit, dass eine Firma von sich aus so einen Umrüstsatz entwickelt, enorm. Dazu gibt es ganz einfach nicht mehr genügend, um eine Kostendeckung zu prognostizieren.
Denkt bitte mal darüber nach.
Viele Grüße
Jörg L.