es tut mir leid, aber euren enthusiamuss in bezug auf gasumbauten kann ich einfach nicht teilen....

na klar, es stellt immoment eine verbesserung da und es ist auch vom Co2 ausstoss wesentlich umweltschonender.
Aber was ist wenn 2015 die Steuerliche förderung ausläuft?
Wie verhalten sich gasanlagen in bezug auf dichtigkeit auf dauer?
Ist der empfindliche Aluminum V8-Motor überhaupt geeignet für einen gasumbau.

Und diesel ist ebenfalls keine lösung, da man hier höhere steuern zahlen darf und außerdem noch mit der ruspartikelfilterproblematik zu kämpfen hat.

Was bleibt uns?
Mit dem roller fahren? mit dem fahrrad fahren? zu fuß gehen?

Für mich sind auch diese alternativen keine lösung.
Ich liebe autofahren, freue mich darauf meinen V8 zu starten und eine runde um den block zu räubern, das will ich nicht aufgeben.
Man muss autofahren viel mehr als hobby bzw als pure lebensfreue sehen, anders sind die spritpreise wirklich nicht mehr erträglich

greetz chris


V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün