Hallo,

also ich muss sagen, wir ist das auch schon durch den Kopf gegangen.

Was ist unser V8 schon: Er ist ein geniales Fahrzeug mit damals hohem Prestigewert bei Bereits-Audi-Fans (bei anderen nicht, sonst hätte er sich wohl öfter verkauft), der den Einstieg eines Herstellers in die Luxusklasse dargestellt hat (oder hätte sollen), und durch Preis und eben Marke (wer mit Gefühl für Luxus kauft denn VW ? Bzw. damals Audi ?) scheiterte. Alles, was gut, neu, teuer und selten war (Zitat wurde reingesteckt und das macht ihn auch zu einer finanztechnisch tödlichen Zeitbombe, was die Reperaturen angeht. Dem Phaeton steht vermutlich nichts anderes bevor. Ich muss aber zugeben, bisher nicht viel von ihm gesehen zu haben. Er hat also im Prinzip schon V8-Charakter.

Der Audi A8-W12 hat ein paar Nachteile: Seine Karosserie ist nicht einzigartig, sein Motor ist es nicht und er ist kein wirkliches Concept Car. Er mag ein Schmankerl sein, aber das wars auch schon. Er wird sich aber außer von der Motorleistung her nicht durch viel von anderen A8 abheben. So wie ein V8-4,2l nichts wirklich besondereres als der 3,6er ist. Und dafür, dass alle A8 mal V8-Status bekommen, gibts schon zuviele davon (mit zuvielen Modellen !).

So seh ich das, offen gestanden Was ist eigentlich das V8-Pendant bei Mercedes und BMW ? Oder was würdet ihr als solches einschätzen (selten, eigen, besonders). Mal ganz objektiv

Viele Grüße

Bastian