Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
War heute auf einem Lehrgang über den VW-Phaeton.

Der könnte wirklich mal ein würdiger Nachfolger des V8s werden.
Tolle Optik.
Teilweise echt geniale Technik.
Tolle Fahrleistungen.

Der große(W 12) fährt sich trotz seines Gewichtes sehr gut.
Der kleine(V6) ist mir persöhnlich ein bischen laut(zwar kerniger Klang,aber nicht so gut gedämmt wie der W12).
Und ganz zum Schluß durften wir noch eine Runde mit dem V10tdi drehen.Der dreht einem beim Beschleunigen schon fast den Magen um(soviel Bumms von unten hat der-kein Wunder eigentlich ,bei 750Nm Drehmoment).

Nur an einen günstigen Gebrauchten zu kommen wird wohl fast unmöglich sein.Zwar hat der Markt dem Phaeton einen großen Wertverlust profezeit,aber VW hat da eine Lösung gefunden dem entgegenzugehen(schade für die, die drauf plädieren sich in 2-3 Jahren einen guten/günstigen Phaeton zu kaufen)).
Es sitzen bei VW extra Personen die die Anzeigen nach gebrauchten VW-Phaeton abklappern(Im Moment vielleicht noch nicht ganz aktuell,aber es kommt-definitiv).
Diese werden dann vom Werk(!) aufgekauft--richtig aufgearbeitet(das geht sogar soweit das schmuddelige Teppiche getauscht werden )-und danach wieder zum Verkauf angeboten werden.Allerdings dann aber weit über dem Einkaufspreis.Dieses wollen sie machen damit der Preis für gebrauchte nicht ins bodenlose fällt.--Ist auch eine Art um die Preise zu halten.

Wollen wir mal schauen wie der neue A8 wird--nächste Woche bekommen wir wahrscheinlich einen Vorführwagen(leider nur für ein paar Tage ).Und übernächste Woche geht es zum A8 Lehrgang.

Dann wollen wir mal vergleichen

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
Hallo Jörg,

jaja, da hat VW aber eine tolle Idee... die können ihre Phaetons dann aufarbeiten, solange sie wollen - ich denke, da werden sie dann drauf sitzen bleiben. Ich meine, wer wirklich Kohle hat, der kauft sich eh einen neuen (oder wahrscheinlich sowieso keinen VW). Und für nen Familienvater (und wenn unsere Regierungen so weiter wursteln bald für alle anderen auch) ist die Kutsche auch gebraucht zu teuer - sieht man ja auch bei allen anderen aktuellen Luxuskreuzern. Deshalb sind die ja auch so billig zu kaufen.

Also ich spekuliere munter weiter auf einen günstigen Phaeton...

Gruss,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
ein VW ist ein VW ist ein VW und wird nie die Würde erlangen der Nachfolger eines V8 zu sein. Da kann ich mir bestenfalls den A8 W12 vorstellen.
Ja, ja, der Motor ist auch von VW, aber es kommt auch darauf an wie und wo man ihn nutzt.
Und von wegen den Preis durch Aufarbeiten hochhalten. Der Preis eines Gebrauchten wird vom Markt und nicht vom Verkäufer bestimmt. Wenn niemand die schöngemachten Alten kauft, bleibt der Preis trotzdem unten.
Gruss
Michael

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Sach mal Jörg ...wie komm ich an dein Job ran!!!
Ich habe wirklich darauf gehofft ,das in 4 Jahren ich mir einen Pheaton leisten kann (Anschaffung) Aber nun hast du mir meinen Traum VERNICHTET!!!!Ich hoffe du bedauerst das . Der VW ist ein Geniales Auto .Da past einfach alles zusammen ! Wollte mal ein Probefahren aber......... Der Verkäufer war leider nicht damit einverstanden!Gruß Der Hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Hi,

ich hatte vor 3 Wochen das Vergnügen mal für 2 Stunden einen Pheaton fahren zu dürfen.
Ich hatte dabei den 6Zylinder.
Ich finde mit diesem Motor ist der VW total untermotorisiert; er quält sich richtig das Drehzahlband hoch, und von Beschleunigung ist nicht viel zu spüren:-(
Also, wenn schon VW, dann sicherlich den W12, denn sonst kommt kein Fahrvergnügen auf!
Aber sonst, ..... ein gelungenes Fahrzeug:-)

Gruß,

Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Hey Marc,

nicht verzweifeln, die Rechnung von VW wird nicht aufgehen.

Schon die Neuwagen sind ja trotz aller Bewunderung nicht allzu sehr gefragt, geschweige denn die dann künstlich überteuerten Gebrauchtwagen.

Das wird der Markt schon regeln.

Gebrauchtwagenkäufer in diesem Segment wollen ein schönes Auto mit toller Technik - aber vor allem auch ein Prestigeobjekt als Schnäppchen.

Sind die Preise zu hoch werden die eher zu einer gebrauchten S-Klasse greifen. Oder, falls der Geschmack vollkommen versagt, zum 7er.
Oder auch gleich zum Neuwagen einer Klasse tiefer.
Ein gebrauchter Phaeton wird sich nur über den Preis an den Mann bringen lassen.

Bei den gebotenen Alternativen werden nur absolute Fans zum Phaeton greifen. Der Nachbar soll ja schliesslich nicht fragen, warum man sich jetzt einen Passat gekauft hat ;-)

Die Preise werden sich über kurz oder lang an den Markt anpassen, keine Angst.

Gruß, Stephan

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

also ich muss sagen, wir ist das auch schon durch den Kopf gegangen.

Was ist unser V8 schon: Er ist ein geniales Fahrzeug mit damals hohem Prestigewert bei Bereits-Audi-Fans (bei anderen nicht, sonst hätte er sich wohl öfter verkauft), der den Einstieg eines Herstellers in die Luxusklasse dargestellt hat (oder hätte sollen), und durch Preis und eben Marke (wer mit Gefühl für Luxus kauft denn VW ? Bzw. damals Audi ?) scheiterte. Alles, was gut, neu, teuer und selten war (Zitat wurde reingesteckt und das macht ihn auch zu einer finanztechnisch tödlichen Zeitbombe, was die Reperaturen angeht. Dem Phaeton steht vermutlich nichts anderes bevor. Ich muss aber zugeben, bisher nicht viel von ihm gesehen zu haben. Er hat also im Prinzip schon V8-Charakter.

Der Audi A8-W12 hat ein paar Nachteile: Seine Karosserie ist nicht einzigartig, sein Motor ist es nicht und er ist kein wirkliches Concept Car. Er mag ein Schmankerl sein, aber das wars auch schon. Er wird sich aber außer von der Motorleistung her nicht durch viel von anderen A8 abheben. So wie ein V8-4,2l nichts wirklich besondereres als der 3,6er ist. Und dafür, dass alle A8 mal V8-Status bekommen, gibts schon zuviele davon (mit zuvielen Modellen !).

So seh ich das, offen gestanden Was ist eigentlich das V8-Pendant bei Mercedes und BMW ? Oder was würdet ihr als solches einschätzen (selten, eigen, besonders). Mal ganz objektiv

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 7
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 7
hmm - pendant zum v8 bei benz....schon der 126er, aber mehr klasse hat ein 108er.....da sas ich in der werkstatt vom onkel eines freundes immer als teenager drin, weil er den restaurieren wollte, es aber nie tat, hehe - ein sehr spezielles feeling, schon damals, selbst ohne damit zu fahren - da erwachte meine zuneigung zu alten s-klassen.
viele grüße, Alex

P.S. ich persönlich finde den phaeton nicht so toll vom äuseren erscheinungsbild......da setzt kein "faszinationsfaktor ein bei mir.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

ja, der Faszinationsfaktor, der kommt bei mir auch ausschließlich beim V8er rüber (vielleicht wärs auch beim 200er so), und ich bin mit Audi 80, A4, A6, A8 gefahren, keiner hat mir innen wie außen so gefallen. Ich mag ganz einfach bei den neuen das "runde" nicht (innen wie außen), ich find die grobere Karosserie ganz einfach "direkter", schwer auszudrücken. Die A8 mit der alten Karosserie schauen auch nicht viel fetter aus als die neuen, für meinen Geschmack. Ich find praktisch alle neuen Karosserien "abgeschleckt".

Aber das muss man so sehen, vor 10 Jahren haben das die Leute mit den eckigen 83er Audi's vielleicht vom V8er gedacht, so könnts uns wiederum in 10 Jahren so gehen, dass der Phaeton sich noch angenehm von dem
abgelutschten Rest (nur mehr Plastikbomber) abhebt.

We'll see, bis dahin (oder bis zum Hungertod) V8 !

mfG

Bastian

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Hallo Bastian,

der Phaeton wird schon eine bessere Karriere machen als der V8, aber nicht wesentlich. Beide Hersteller (oder der eine) nutzten oder nutzen diese Fahrzeuge, um sich am Markt in der Oberklasse zu etablieren. Zumindest Audi möchte heute den V8 am liebsten unter dem Motto "den haben wir doch nie gebaut, oder...." abhandeln.

Den neuen A8 finde ich übrigens echt toll. Außen sehr chic aber doch unaufällig, innen eine Klasse für sich. Ich habe bisher nur Fotos gesehen, das reicht aber schon.

**** Träum *****

Das V8-Pendant des V8 bei Mercedes und BMW? Da wird es schon schwierig.
Da wären der M5 und der 500 E der W 124-Baureihe, nur waren die zu Leistungsstark.

In die S-Klasse oder die 7er-Reihe paßt der V8 auch nicht, dafür ist er zu klein und gibt nicht das Raumgefühl und die Größe ab.

Er gehört wohl eher in die "zwischen 5er- und 7er-Sparte" oder in die "zwischen W124 und W126- Sparte".

Irgendwo zwischen oberer Mittelklasse und Oberklasse fährt er rum.
Konkurenzlos.

Eine Karrosserie die jeden 5er oder W124 alt aussehen läßt mit einer Technik, die keine S-Klasse und kein 7er bieten konnte.

Einen Vergleichtest in der AMS mit dem Nachfolger des W126, der "Seekuh - S- Klasse" hat der V8 zwar nicht gewonnen, er ging aber aus diesem Test als Sieger für "Selbstfahrer" hervor.

Wo soll man ihn einordnen, wenn nicht in der Geschichte der wirklich einmaligen Fahrzeuge ? ;-)

Gruß, Stephan


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 35 (0.014s) Memory: 0.6509 MB (Peak: 0.7374 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 17:05:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS