Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
sooooo, die hartware und software ist vorhanden. nutze ich ja schon bei meinem passat. adapter für unseren dicken habe ich auch.
jetzt meine frage. was muß ich beachten ? kann ich was falsch machen und dadurch baugruppen himmel ? muß ich beim autoscan 44 -C3 Audi 100/200 wählen ?
würde mich über eure unterstützung freuen, da ich mich in zukunft noch intensiver mit dem v8 beschäftigen möchte, da er mir sehr viel fahrspaß bereitet. soll mein zweites projekt werden.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Hallo Frank,
ich habe den V8 drin stehen neben den 100/200. Geht ohne Probleme. Die Rep. Anleidung Diagnose lesen. Kannst Du nichts breit machen.

Gruß vom Bodednsee, Heiko

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
danke heiko.

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 36
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 36
Hallo Würde mich unheimlich für die Hard und Software zum auslesen für den Audi interessieren da ich selber eine fahre und liebe es gibt ja leider keine werkstätten mehr die unshelfen also selbst ist der V8 Fahrer.

Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 60
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 60
.....Hmmm, womöglich mache ich micht jetzt etwas zum Idioten, aber was brauche ich da genau für Software und was brauche ich an Kabeln, leider habe ich da mit suchen noch nicht das Richtige gefunden, oder ich war einfach zu blind.


Micha


Chevrolet Astrovan 4,3 V6 Audi V8 3,6
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Du benötigst ein OBD-Kabel und die Software.

Da ich selber das original Kabel mit Software 704.1 habe, kann ich Dir nicht genau sagen, welche Software Du brauchts, glaube aber 303.1 war die letzte Vollversion als Freeware, aber dazu werden sicher noch einige etwas schreiben.

Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 60
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 60
Danke schon mal, die Sache mit dem OBD Kabel ist mir noch vertraut aus meiner US Fahrzeug Zeit, da hatte ich allerdings immer offene Enden, weche ich in die Schnittstelle eingesteckt habe. Wenn ich mir allerdings die Schnittstellen im Audi betrachte, scheint dieser Weg beim V8 nicht ratsam zu sein.


Micha


Chevrolet Astrovan 4,3 V6 Audi V8 3,6
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
da brauchst du den Adapter dazu !!! Ach Gott...wie heißt das Ding nochmal??? Ich glaube 2K ?!
Sind zwei einzelne Stecker...der eine immer an die Versorgung; der andere an den jeweiligen Platz je nachdem was du auslesen willst/kannst.

Gruss Jürgen

#151426 06.11.2007 08:08
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Das ist der Adapter von OBD auf 2 x 2.

Habe ich noch ein paar rumliegen (OVP), kann sie für € 7,- abgeben.

Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 60
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 60
Das ist prima, die würde ich nehmen, oder wenn vorhanden auch ein komplettes Kabel.


Micha


Chevrolet Astrovan 4,3 V6 Audi V8 3,6
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Wie schon von Florian gesagt, die VAG Com ab Vers. 309 als modifizierte Freeware zum Auslesen. OBD 2 Kabel fürs Notebook und den 2x2 OBD Adapter für den Achter. Da viele neuere Notebooks keine Com Schnittstelle mehr haben, ein USB OBD 2 Kabel kaufen. Treiber muß dabei sein. Das Kabel kostet so um die 40,- bis max. 50,- Euro. Und dann hoffen das die Diagnoseschnittstelle am Achter noch funktioniert. Bei meinen letzten zwei ging nämlich keine.

Gruß vom Bodensee, Heiko

Heiko H. #151429 06.11.2007 07:01
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Dachte immer 303.1 war die letze Freeware Vollversion.

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
so, bin heute mal in den beifahrerraum gekrochen und habe das notebook angeschlossen.

also, die ver. 303.2 funktioniert ganz gut, aber ich konnte:

3. Kombiinstrument

4. Motronik / Motorelektrikwarnung

nicht auslesen.
auch beim steuergerätescan wurden diese beiden nicht erkannt.

motronik, auto.getriebe, airbag, klima funktionierten.

ich kann mir nicht vorstellen, daß da kabelbrüche in denn diagnoseleitungen sind. eher, daß ich mit der recht neuen 303.2 keinen zugriff habe.

was meinen die profis ?

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Boahhhh....ein Monsterbild !!!!

Vielleicht liegt es an der "gecrackten" Version ???......oder haste ne lizensierte ???
Ich persönlich war nur Motronic/Getriebe/Klima .... und da mein Note mausetot ist kann ichs jetzt auch nicht mehr probieren
Das wichtigste Diagnosegerät ist gehimmelt...wie ärgerlich

*räusper*.... hat nicht noch jemand ne Krücke rumliegen für ein paar Öhre ???? Kurz per PN melden

Gruss Dr.Schlunz



Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
bild ist kleiner

hole dir doch ein IBM thinkpad T20 oder T22. sind echt klasse die teile und bekommst du für 200 öhre bei ebay.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
jooo...ich mach mal "looky..looky"
Wird sich schon ein "Schräppchen" finden lassen

Gruss Jürgen

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Hallo

Geht halt evtl. nur mit Blinkcode.

http://schwerkraftbindung.de/schule/uploads/media/Eigendiagnose_02.pdf

Gruß

Rainer

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
danke rainer. ich lese es mir mal durch.

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
haltbarar und besser, weswegen auch noch teuer das 600 E oder 600X.

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
HI

sooo jetzt muß ichs auch nochmal ganz dumm fragen und hoffe auf nen direkten und ganz konkreten Tip

ich hab nen Toshiba Portege,klein fein nich ganz der Neuste macht aber nix
und würde gern damit auch auslesen wollen
-welche Software ist das beste,aktuellste wo man beim V8 so richtig gut mit arbeiten kann und diese sich auch irgendwo kostenlos holen oder ziehen kann?
-welche Kabel ist das idealste und definitiv gängig für USB egal ob 1er oder 2er,hab beides zu Verfügung und woher is dies zu beziehen/zu welchem Preis?

ich will mir das jetzt auch zusammenstellen und will aber nich groß rumsuchen sonder was zuverlässigs und keinen Kabelsalat und evtl geht das Programm mit CD Zugriff zu machen da der Lapi nich ganz soviel Speicher hat.

Soo nun hoffe ich auch nen guten Tip und Erfahrungen
Grüße


Wiesel
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Hallo,

muss mich doch jetzt mal hier einklinken: Motor und Getriebe STG lassen sich ohne Probleme über die selbe Buchse auslesen - aber wie komme ich in das ABS STG??

Gruss Oli

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
übers Getriebe-STG !!!

Gruss Jürgen

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Also Motor und Automaten Steuergerät lassen sich bei meinem 89er über die selbe Buchse auslesen! Beim ABS bekomme ich immer einen Link Error. Ist es denn >Voraussetzung das das ABS "eingeschaltet" ist? Hab nämlich neuerdings Probleme mit meinem ABS und während einer kurzen Fahrt bzw. bei schlechten Streckenverhältnissen geht die ABS(aus) Lampe im KI an.

Gruss Oli

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
daniel, geld mußt du schon ausgeben und selbst, wenn du selber löten kannst, ist es immer noch günstiger bei ebay.

benutze hier mal die suche und du findest alle antworten.

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
mit sowas habe ich auch schon gerechnet, daß man mehr über die erste auslesen kann. finde dazu aber nichts im RLF oder sonstwo.

hat jemand eine gute beschreibung zu unserem dicken, oder gibt es einen link, wo es wirklich nur um unsere diagnose ports geht ?

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
HI

das is mir klar und kein Problem
suche eben eine gute zuverlässige Variante und die nich auf nen ältesten Stand.
Also ruhig her mit guter Software,Kabel

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Daniel,

Du hast Post.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 71 (0.021s) Memory: 0.7148 MB (Peak: 0.8755 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 06:47:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS