ahh - endlich ein weiterer "Höherleger". Alle reden immer vom tieferlegen. ich hatte ein Eibach-Fahrwerk anfänglich und fand es auch zu unbequem - abgesehen davon, daß ich funken schlug über diesen Verkehrsberuhigungshubbeln.

Nach der Höherlegung mit Standartfahrwerk ist das weg. Die bequemste Federung aller Limusinen ist es zwar immer noch nicht (im Vergleich zu älteren Benzen, 126er etc) aber mir gefällt es besser, und die Straßenlage ist übrigens nicht spürbar schlechter geworden, soweit ich das als nicht-Extremsituation-Forcierer beurteilen kann...

allerdings hatte das Eibach auch Schleifspuren...wer weiss, ob das eventuell schon etwas "durch" war.

Optisch wäre es natürlich ein guter Kompromiss, nur hinten die Standardfedern zu verbauen. Er steht so vorne natürlich - wie gesagt, optisch - natürlich etwas "hochwassermäßig" da. Soll auch gehen, hab ich gehört ;-)


..." auf ein Neues !!! "