Fahre einen 3.6 L, der tiefergelegt ist. Finde das aber zu unbequem und möchte ihn wieder rückrüsten. Jetzt kann ich Federn vom 4.2 bekommen. Weiß jemand, ob die die gleichen Federn haben??
ahh - endlich ein weiterer "Höherleger". Alle reden immer vom tieferlegen. ich hatte ein Eibach-Fahrwerk anfänglich und fand es auch zu unbequem - abgesehen davon, daß ich funken schlug über diesen Verkehrsberuhigungshubbeln.
Nach der Höherlegung mit Standartfahrwerk ist das weg. Die bequemste Federung aller Limusinen ist es zwar immer noch nicht (im Vergleich zu älteren Benzen, 126er etc) aber mir gefällt es besser, und die Straßenlage ist übrigens nicht spürbar schlechter geworden, soweit ich das als nicht-Extremsituation-Forcierer beurteilen kann...
allerdings hatte das Eibach auch Schleifspuren...wer weiss, ob das eventuell schon etwas "durch" war.
Optisch wäre es natürlich ein guter Kompromiss, nur hinten die Standardfedern zu verbauen. Er steht so vorne natürlich - wie gesagt, optisch - natürlich etwas "hochwassermäßig" da. Soll auch gehen, hab ich gehört ;-)
Ja, ist schon schwer lästig bei jedem höheren Gullideckel zu überlegen ob man nun aufsetzt oder nicht. Außerdem kann es nur bequemer werden. Bin wohl aus dem Alter raus...;-)
leute ich bin noch einer, der mehr wert auf die fahreigenschaften legt, als auf die optik. ich prügel den dicken über die nordschleife und bin nicht gerade unzufrieden. ein wenig weniger seitenneigung wäre mir recht, aber tiefer würde mich im karussell nur aufsetzten lassen.