Hallo Frank.
Arktis-Batterien sind in der aktuellen ADAC-Zeitung recht gut im Test gewesen. Wobei die Modelle von V.A.G. auch sehr gut sein sollen.
Original müsste eine 36AH-Batterie für die Standheizung drinnen sein - habe mir jedoch eine Nummer größer eingebaut - 44AH oder so in diesem Bereich. ( BOSCH Silver ) - hierzu musste ich das Halteblech für den Sockelbügel etwas nacharbeiten.
Da ich viel Kurzstrecke fahre muss ich trotzdem einmal im Monat die Batterie nachladen.
Je höher der Kaltstartstrom um so besser - also z.B. größer 360A...da dann auch bei stärkeren Minustemperaturen die Leistung der Batterie noch befriedigend ist.
Achte auch darauf, dass der Entgasungsschlauch angeschlossen werden kann, und es gibt auch verschiedene Sockelausführungen...
Man(n) kann also viel falsch machen bei so einer unscheinbaren Batterie...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz