Da ich am Freitag mal wieder die 600 km von München nach Cottbus zurückzulegen hatte, dachte ich mir, dann mal los. Wer weiß, wie lange man noch schnell fahren darf. Durch den Feiertag am Donnerstag in Bayern war die Autobahn auch recht frei. Hat echt Spaß gemacht. Wo halt frei war, konnte mir der kleine Motor mal zeigen, was er kann. Bergab war ich laut Bordcomputer sogar mal bei 221 km/h. Nach den wochenendlichen Fahrten habe ich dann heute Nachmittag nach 805,8km 49,26 Liter Diesel getankt. Bei 1,279 Euro pro Liter habe ich somit 63,00 Euro bezahlt. Der Durchschnittsverbrauch lag also bei 6,1 l / 100 km.
Jetzt hat mich im Umkehrschluß natürlich auch das andere Extrem interessiert. Wie weit komme ich mit einer Tankfüllung? Die Umstände, außer der Geschwindigkeit waren ähnlich. 2/3 der Strecke allein, sonst zu zweit. Licht, Radio und Klima an. Gleiches Auto (A3) mit Winterreifen. Ich muß zugeben, dass ich aber heute nur zwischen 90 - 110 km/h gefahren bin. Ich glaube, die gesamte Strecke ist mein Schuh keine fünf Mal mit dem Bremspedal in Berührung gekommen.
Nach 570,8 km zeigt mir die Tankuhr noch fast einen 3/4-vollen Tank an. :-D Laut Bordcomputer hatte ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 85 km/h (incl. Fahrt durch Chemnitz und kurzem Stop and go auf der A93 bei Weiden nach einem Unfall). Der Durchschnittsverbrauch soll wohl bei nur 3,8 Litern liegen. Die Restfahrweite soll noch bei 990 km liegen. Solche Werte machen auch Spaß!
Künftig werde ich wohl noch mehr auf eine vorausschauende Fahrweise achten. Außerdem werde ich mir vor jeder längeren Fahrt überlegen, ob es für mich heute wirklich ist, um 22.00 Uhr vorm Fernsehn zu sitzen. Ist es nicht auch okay, wenn man um 0.00 Uhr ankommt und dann gleich ins Bett geht? Nichts desto trotz bin ich nach wie vor gegen ein generelles Tempolimit! Wie gesagt, beide Fahrten haben auf ihre Weise Spaß gemacht. Nur möchte ich doch möglichst selbst wählen, welcher Spaß es denn heute sein darf.