Hallo zusammen !

Habe seit neustem mal wieder ein Problem mit dem 4.2er :

Nachdem ich neuerdings bei wirklich sinniger Überlandfahrt (!)17 L Durchschnittsverbrauch habe (sonst 12.5-13.5 ), und er nur noch verzögert das Gas annimmt und dann wie zugeschnürrt hochbeschleunigt , habe ich mir gedacht , laß dochmal Fehlerspeicher auslesen ! Gesagt,getan:
1. Lambdasonde sporadischer Fehler o.ä. und 2. G40 Hallgeber .
Daraufhin habe ich die Lambdasonde ein 2tes mal gewechselt (letzte im März Unifit!),diesesmal aber eine orginale von Audi.
Fehler Lambda läßt sich löschen , V8 läuft aber immer noch zufett 2-3 % !

Fehler Hallgeber läßt sich garnicht löschen,haben dann einen anderen gebrauchten Hallgeber eingebaut und einen weiteren ,dann ein anderes Steuergerät eingebaut , damit auch derselbe MIST , Kabel zum Steuergerät durchgemessen, auch OK.
Mein erfahrener "Boschmann" ist am messen und machen & bald mit seinem Latein am Ende .Er hat aber (noch !) nicht aufgegeben .

Hat da einer vielleicht eine Idee oder auch soetwas auch schonmal gehabt ? (In der Suchfunktion konnte ich nichts finden dazu)

Freue mich auf einige Antworten/IAnregungen/Ideen dazu (und mein "Boschmann " !

MfG Marko F. (derz.z.urlaubaufgelbenzettelmitrückenschmerzenkaumvormpcsitzenkann)