Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#15059 10.11.2002 06:27
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 10
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 10
Hi, V8ler!
Brauche wieder mal Euren Rat!
Bei meinem V8 kam Qualm vorn zwischen Kotflügel und Motorhaube heraus. Also ab zum Kfz.-Meister. Diagnose:
Hauptbremszylinder defekt, deshalb Bremse fest. Ersatzteile eingebaut (gebraucht): Bremsscheiben, Hauptbremszylinder
und Bremsbeläge. Nun bremst er wieder, hat auch TÜV bekommen, aber es qualmt und stinkt immer noch. Vielleicht weiß einer von Euch, was das sein kann und wie man es abstellt.
Danke im Voraus.
Armin

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Bist Du sicher, das es Bremsflüssigkeit ist,oder riecht es stark nach verbranntem ÖL????

Dann würde ich auf ein undichtes Lenkgetriebe tippen,welches sein Öl auf die Hosenrohre/X-Rohre verteilt.
Überprüfe mal Deinen Hydraulikölstand.
Undichte Lenkgetriebe sind eine Krankheit bei allen Audi Typ 44/D11 (100/200/V8).

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Yep Recht hat er ...mein Reden


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 108
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 108
Könnte aber genau so die Servopumpe selbst sein! Den bei meinem "alten V8 '89" ist das momentan der Fall!


Der P@

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 23 (0.015s) Memory: 0.6092 MB (Peak: 0.6632 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 08:31:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS