Eins habe ich gelernt, entweder man geht hin, wo man persönliches Vertrauen hat (ist selten), man macht es selbst oder wenn es nicht anders geht mit Hilfe wo man dabei ist. Kopfdichtung? Erst Audi, dann ich, dann erst war es dicht.
Es gibt Reparaturleitfäden und auch die Werkzeuge. Und du arbeitest garantiert! viel sorgfältiger und genauer, du schaust dreimal ob auch alles stimmt und schraubst lieber noch mal was auseinander um sicherzugehen, denn nur du sitzt nachher im Auto oder irgendwo am Strassenrand.
So schöne Dichtfächen wie bei dir vor dem Zusammenbau kennen die bei Audi nur bei AT-Teilen.
Und rechne mal den Zeitaufwand. Da hast du dreimal die Köpfe runter und rauf. Und wenn du im Auto sitzt und weisst,du hast das selbst zustandegebracht ist auch ein gutes Gefühl.
Gruss Chris