Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Hallo,

hab einen Bremssättelüberholsatz von verschleissteile-direkt geholt und kann mit einem Dichtring nicht wirklich etwas anfangen. Links das auf dem Bild wird wohl der Dichtring für den Handbremshebel sein - aber rechts? Innen verläuft ein Federring..




Gruss Oli

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Hi Oli,
das ist Simmerring für den Bremshebel. War da noch ein kleinerer O-Ring im Repsatz?


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Ich muss gestehen das ich jetzt verwirrt bin! Was ist dann das links daneben? Der O-Ring ist auf dem Bild nicht zu sehen!

Gruss Oli

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Hi Oli,
also, die Dichtsätze, die ich verwende, enthalten folgende Teile:
Staubmanschette
Rechteckring
Simmerring
Staubschutzring auf Simmerring
O-Ring
Entlüftungsnippel mit Kappe

Ich vermute, dass der Ring links auf dem Foto der Staubschutzring für den Simmerring ist. Der müsste auf der anderen Seite (die auf dem Foto unten liegt) eine Nut oder eine Lippe aufweisen. Dieser Ring kommt auch über die Welle des Bremshebels, bevor der wieder eingebaut wird. Die Nut / Lippe zeigt dabei zum Simmerring.

Zuletzt bearbeitet von Tim A.; 26.10.2007 09:20.

Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Ah jetzt! Hatte mich schon gewundert für was die Ausbuchtung am oberen Ende des Bremshebel ist! Leider war bei meinen Sätteln das alles nicht mehr wirklich vorhanden und somit konnte ich es mir nicht anschauen! Allerdings erscheint mir der Simmering sehr groß - oder paßt er dich den Ausbuchtungen im Bremssattel an? Wie weit wird der denn rein getrieben?

Gruss Oli

Oli K. #150137 30.10.2007 08:57
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Oli K. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
Morgen!

Nachdem ich meine Sättel nun erfolgreich überholt habe, will ich noch schnell die Auflösung hier rein schreiben: rechts auf dem Bild ist der Handbremshebelsimmering zu sehen! Leider konnte ich beim zerlegen der Sättel nicht mehr viel erkennen, weil mir die Dichtungen teilweise entgegen gebröselt kamen. Letztendlich steckte dann noch der Metallkern des alten Simmerings in der Öffnung und ich hatte mich gewundert warum der Neue so groß ist!

Ein herzliches Danke schön geht hier auch nochmal an Tim und seine Unterstützung! Ohne den Foto-Support würde ich wohl immer noch verzweifelt versuchen, den Simmering in die viel zu kleine Öffnung zu bekommen!

Gruss Oli

Oli K. #150138 30.10.2007 12:53
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
am einfachsten wäre es gewesen, gleich bei Ronny Enzmann den Inhaber von Verschleißteile Direkt anzurufen, er ist V8 Pilot und auch Forenmitglied



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 29 (0.013s) Memory: 0.6273 MB (Peak: 0.6990 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 06:28:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS