Hallo Frank,
schade daß Du nur meine Homepage überflogen hast. Leider bringst Du alles durcheinander. Es wäre besser du liest erst, bevor Du Dir und mir soviel Mühe mit dem Schreiben machst. Bei fast jedem zweiten MB 722.6 Getriebe ist kein Magnet in der Ölwanne. Diese rüste ich unter anderem nach, weil es schon Fälle gab, daß sich Eisenspäne auf dem magnetischen Drehzahlfühlern festgesetzt haben. Dann kann so ein Getriebe in den Notlauf gehen. Die Eisenteile müssen dann immer manuell entfernt werden. Keine Spülung kann das. Habe dies auch nie behauptet!
Ich spüle nur, wenn kein erkennbarer mechanischer Schaden vorliegt. Vor allem bei MB habe ich und meine Kunden sehr viel Erfahrung dies abzuschätzen.
Ich spüle mit einem speziellen Automatikgetriebereiniger.
Mit Absicht verkaufe ich kein System an einen sogenannten Getriebeüberholer. Die wollen nichts als nur das schnelle Geld machen Sorry. Viele Taxifahrer haben mittlerweile von denen so die Schnauze voll, daß die lieber ein wesentlich teureres Orginalgetriebe kaufen. Das vereckt wenigstens nicht kurz nach Ablauf der Garantie und ist im Falle von MB neu obwohl im Austausch. Nur ZF überholt die Automatikgetriebe bei guter Qualität, die meisten Überholer machen doch nur die Verschleißteile neu rein und gut ist es. Das reicht aber nicht.
Der Ölwechsel soll in erster Linie vorbeugend sein und bei gewissen bestehenden Schaltproblemen helfen. Z.B. rufende WÜK, hartes Schalten usw...
Ich spüle die Getriebe mit einer speziellen Vorgehensweise. Dabei erreiche ich bei nur 1-2 Liter mehr Ölmenge eine Ölwechselrate von 97%. Deshalb Ölmenge ca. 10-11 Liter. Bitte erst genau lesen und dann darüber schreiben!!!!
Selbst Gykolverseuchung bei MB bekomme ich wieder dauerhaft weg. Ich habe schon viele Getriebe gerettet, wo die sogenannten Spezialisten zur Überholung geraten haben. Nur komisch, daß 100.000km später die gespülten Getriebe immer noch zur Zufriedenheit der Besitzer problemlos laufen.
Getriebe über 400.000km spüle ich nicht mehr, denn wenn man da den Dreck von den abgenutzten Lamellen holt, geht halt gar nichts mehr.
Betreff Wandler: da empfehle ich auch nur neue auch bei MB. Von den überholten habe ich nicht viel gutes gehört.
Das Automatikölwechselsystem ist schon bei vielen bekannten Werkstätten im Einsatz und selbst Hersteller testen es. So schlecht kann es also nicht sein!!!
Betreff der Anwenderberichte: hier werden wörtlich die Berichte der Werkstätten oder der Kunden wiedergegeben. Nicht mehr und nicht weniger und das bleibt auch so.
So und nun hab ich mir schon viel zu viel Mühe gegeben.
Ich kann und will nicht alle überzeugen und schon gar nicht Getriebeüberholer, den das beißt sich einfach!!! Sorry Tim