Ich weiß wo ein 4.2er ABT steht, freue mich schon im Frühjahr auf eine Ausfahrt, war übrigens 2 x bei ABT, da die erste ABT-Kur als nicht ausreichend angesehen wurde.
Danach werde ich beurteilen können, was ABT bedeutet.
Hallo Jungs, das ist ein selten gut gepflegter V8. War immer das Famielienheiligtum. Bin auch überrascht das sie den überhaubt hergeben wollen. Der ABT umbau ist nicht nur nen Chip, sondern ein komplettes Traditionelles Motorentuning mit allem drum und dran. Das Tuning ist Standfest und kostet wohl mehr als die meisten überhaubt für ein komplettes Auto ausgeben wollen. Die Mängelbeschreibung in ibähhhh ist eher übertrieben. Der zustand ist meiner Meinung nach überdurchschnittlich gut. Ansehen lohnt auf jeden Fall. Leider habe ich die Kohle grad nicht übrig. Das Auto hat auch einen anderen Auspuff von Abt drunter. Geiler klang.
Gruß Schumi
02293 9387870
Audi V8 ABH
T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Na zwischen einem 3,6 und einem ABT 3,6 liegen Welten. Die haben das volle Programm mit der Maschine und dem Steuergerät gemacht, die 294 PS sind echt !!! Der Spass kostete damals soviel wie ne CL-Auststattung.
Also ich durfte mal ne Villa Kunterbunt fahren.. "nur" mit dem ABT Steuergerät... boah.. der ging... und wenn die da noch mehr gemacht haben.. ist sicher ne Menge Leistung drin...
Warum gibts sowas für den 4.2er nicht ... dann nehm ich das mal in meine Wunschliste auf...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Kann man doch selbst erledigen. Köpfe bearbeiten bzw. lassen, DBilas Nocken rein, LuFi-Kasten modifizieren bzw. entfallen lassen, Ansaugtrommel bearbeiten(da geht was!) und zu guter Letzt eine Online-Abstimmung. Ist doch kein Hexenwerk - oder?
Bin grade dabei beim Biturbo V8 Pleuel, Köpfe usw. zu bearbeiten .... Schade das es kein Sauger wird, sonst könnte ich direkt vergleichen mit meinem anderen V8 mit Plus Motor.