Hi!
Ich hatte vorne vorher vollständig Serienteile in meinem Passat 35i verbaut. Dann habe ich Brembo-Max Scheiben und Ferodo DS Performance Beläge verbaut. Meine Scheiben waren völlig am Ende und der Bremsbelag hatte sich schon von der Trägerplatte gelöst durch Korrosion .
"Besser bremsen" ... das ist relativ. Seit ich die Bremse neu habe, fühlt sich meine Bremse an als hätte sie zwei Druckpunkte. Tritt man leicht die Bremse, dann bremst es auch nur leicht. Tritt man dann einige Sekunden später etwas fester in die Bremse, so ist die Bremswirkung urplötzlich um ein vielfaches stärker. Meiner Meinung nach ist in dieser Situation die Bremswirkung besser. Liegt vermutlich an der gestiegenen Temparatur der Beläge und der Scheibe.
Die Brembo-Max haben sogenannte "Riefen". Tritt man länger stark auf die Bremse, z.B. bei einer Autobahnausfahrt, so hört man ganz deutlich die Bremse "schrubben". Das ist nicht wild und auch nicht besonders laut, aber man hört es halt! Vermutlich werde ich keine Scheiben mit solchen Riefen verbauen, denn ich empfinde dieses Schrubben eher als unangenehm.
Zu den Belägen: Da sie weicher sind als die normalen Beläge dürfte die Haltbarkeit auch geringer sein. Leider ist auch der Abrieb größer, deshalb "staubt" es mehr. Aber ich putz eh alle 2 Wochen Felgen ...