Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
Wen es interessiert: Habe gerade bei LS-Motor lackierte!!! 323mm Scheiben (vorne) von Brembo
sehr günstig gesehen. Sehen sicher bei offenen Felgen auf Dauer gut aus da sie nicht so rosten sollen.

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hast du nen Link oder Bilder !? Klingt ja sehr interessant ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
http://www.100pro-ersatzteile.de
dort irgendwie druckversion anklicken (sonst kann ich bei mir nichts darstellen) und sein modell einstellen , dann bei Bremsen schauen usw.
Preis war was bei 82 Euro/St.

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
machst du spässe mit dem lackiert ?
natürlich.
hehe


Zuletzt bearbeitet von Nick Lengfellner; 18.10.2007 02:31.

wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
http://www.brembo.com/ENG/catalogo_AM/2007/index.html

Sich hier den Katalog in deutsch runterladen, dann eigenschafeten und vorteile klicken, dann bremsscheiben unter korrosionschutz, hier gibts infos
die scheiben mit einer .11 am ende sind lackiert

Natürlich will ich euch nicht verarschen, die Anlagefächen sind natürlich noch speziell teflonbeschichtet und zusätzlich mit einer Öl-wachsschicht imprägniert um die neuen Umweltauflagen (CO2-Ausstoss) zu unterbieten durch Reibungsminimierung.
Lubrifikation heisst das glaub ich (so wie bei Kondomen) hehe

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
lackiert wird natürlich nur der nichtbebremste bereich (der sonst gerne rostet.....)
deshalb hab ich gelacht :-)
meine unkenntnis als nicht- tuner....

Zuletzt bearbeitet von Nick Lengfellner; 18.10.2007 03:00.

wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hab ich mir schon gedacht ...

Ich habe vor kurzem bei meinem Lifestylekombi Brembo-max Scheiben reingemacht, die sind auch lackiert ... finde ich ne gute Sache, aber mal sehen wie lange das hält!



Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Bremst besser?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi!
Ich hatte vorne vorher vollständig Serienteile in meinem Passat 35i verbaut. Dann habe ich Brembo-Max Scheiben und Ferodo DS Performance Beläge verbaut. Meine Scheiben waren völlig am Ende und der Bremsbelag hatte sich schon von der Trägerplatte gelöst durch Korrosion .

"Besser bremsen" ... das ist relativ. Seit ich die Bremse neu habe, fühlt sich meine Bremse an als hätte sie zwei Druckpunkte. Tritt man leicht die Bremse, dann bremst es auch nur leicht. Tritt man dann einige Sekunden später etwas fester in die Bremse, so ist die Bremswirkung urplötzlich um ein vielfaches stärker. Meiner Meinung nach ist in dieser Situation die Bremswirkung besser. Liegt vermutlich an der gestiegenen Temparatur der Beläge und der Scheibe.
Die Brembo-Max haben sogenannte "Riefen". Tritt man länger stark auf die Bremse, z.B. bei einer Autobahnausfahrt, so hört man ganz deutlich die Bremse "schrubben". Das ist nicht wild und auch nicht besonders laut, aber man hört es halt! Vermutlich werde ich keine Scheiben mit solchen Riefen verbauen, denn ich empfinde dieses Schrubben eher als unangenehm.

Zu den Belägen: Da sie weicher sind als die normalen Beläge dürfte die Haltbarkeit auch geringer sein. Leider ist auch der Abrieb größer, deshalb "staubt" es mehr. Aber ich putz eh alle 2 Wochen Felgen ...



Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Moin.

Ich hatte die Brembos und Ferrodos mal für nen Ex-Kollegen (Volvo 850 T5R) bersorgt, irgendwann hat er mal gesagt
(O-Ton) "So hat dat Ding noch nie gebremst!"


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 35 (0.011s) Memory: 0.6443 MB (Peak: 0.7252 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 11:23:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS