Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 1
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 1
hallo leute hab ein riesiges problem mit meinem v8 3,6 baujh.89... und zwar geht er immer aus wenn er warm ist bzw. wenn ich ihn warm ausstelle springt er die nächsten 1,5st nicht mehr an.......war schon an diagnose konnten aber bei vw nichts feststellen und haben mir für ein haufen kohle zündkerzen verteiler benzinpumpe ausgetauscht was nichts gebracht hat....wäre für jeden tip woran es liegen könnte dankbar.......oder ev. eine werkstatt oder schrauber in meiner nähe (bremen) die ahnung haben.....

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Wie immer,

OT Geber?! Such mal nach OT Geber im Forum, dann hast du es...


...... doch kein 100er?......
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Hi Jens,
springt er überhaupt nicht mehr an oder geht er kurz danach sofort wieder aus.
Das letztere Problem ist V8 typisch.
Bei mir half die Reinigung des Leerlaufstabiventils (das billigste).
Kann auch Temperatur- oder OT-Geber sein.
Durchsuche doch mal das Forum, es gab einige sehr gut Beiträge, welches Teil wo zu finden und wie zu behandeln ist.

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Schau mal mein Posting von gestern an.
Gruß,

Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44
Hallo, Jens !
Schön, daß hier noch jemand aus Bremen rumturnt !
War bei mir auch das Leerlaufventil, ging warm an der Ampel aus und ließ sich dann nur mit Gas wieder starten. Sobald ich den Fuß wieder runternahm, war der Ofen aus.
Mit Bremsenreiniger durchgespült und schon war die Welt wieder in Ordnung....
Schönen Gruß und viel Erfolg,
Michael

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Er schreibt doch aber, wenn er ihn abstellt und dann wieder starten will, geht er erst nach 1,5 Stunden wieder an, also kann es fast nur der ot geber sein. Am besten ausbauen wenn motor warm, kalt pusten :-) dann rein und probieren, wenn er geht dann issers...

Er geht ja nicht einfach so aus - sondern nur nicht an...


...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44
Hi, Daniel !

Steht doch schon in der Überschrift:
"mein V8 GEHT AUS, wenn er warm ist..."
Und genauso ist es halt bei meinem auch gewesen.
Aber kann natürlich auch OT-Geber sein (ist schon lustig, daß sich beim V8 eigentlich 90% aller Probleme um 4 bis 5 Bauteile drehen...).
Schönen Gruß aus Bremen und alles Gute,
Michael

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Ich hatte das doch auch gelesen, und deshalb OT Geber.
der Text über meinem 2. war nur so geschrieben wie als würde deiner ander Kreuzung ausgehen, macht er ja nicht...


...... doch kein 100er?......
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,
habe bei meinem Audi exact das gleiche. Wo sitzt denn das Leerlaufventil

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
hi du, wenn du die motorhaube aufmachst sitz es genau vor die 3 10 er hut muttern halten dias nach rechts geneigte dingin der nähe des lüfters.. einfach abschrauben bremsenreiniger .. fertig.
es ist ca 10 cm lang und hat nen durchmesser von ca 5 cm..
gruß
dirk


Sorge Dich nicht, schraube...!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Super,
vielen Dank Dirk. Es wird das erste sein, das ich morgen vewrsuche. Machs gut...... und echt ein klasse Forum hier.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Jens,
bei mir war es der OT-Geber. Fahr mit heißem Motor zu einer Werkstatt oder Tankstelle. Stell den Motor ab. Nimm Pressluft und blase den OT-Geber kalt. Spring der Motor danach wieder problemlos an, hast Du den Fehler schon lokalisieren können !! ODER: Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
Gruß Jürgen


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 39 (0.011s) Memory: 0.6451 MB (Peak: 0.7378 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 17:25:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS