Hallo,

beneidenswert, wenn du eine Werkstätte hast, die die Dinger noch (gerne) wartet.

Ich kann mir das (reine Mutmaßung !) durchaus vorstellen, dass er nach einem Zahnriemenwechsel besser geht, da sich der Riemen sicher nach 100tkm ganz leicht verstellt und sich damit ja die Ventilschaltpunkte ändern, d.h. die Einspritzpunkte ändern sich, wenn ich das richtig verstanden habe. Der meine hatte z.B. auch spürbar mehr Durchzug nach dem Wechsel des Riemens (der verstellt war).

Im Prinzip ist ja mehr Leistung (bei gleichem Mischverhältnis) equivalent zu weniger Verbrauch.

Ich hab meinen auf Anweisung des Mechanikers gleich nach dem Wechsel (nicht sofort, aber in den 1000km) wieder ordentlich gejagt, um eben Probleme sofort zu erkennen. Kein Problem zum Glück. Aber darauf keine Gewähr.

Viele Grüße

Bastian