Hi,

also ich hab' den Schritt letzte Woche gewagt, indem ich mir um ein Schweinegeld (trotz Studentenrabatt) nach nunmehr sechs Jahren ein MacBook Pro bestellt habe. Mein 200er hat das natürlich gleich damit quittiert, dass die Servopumpe zu ölen anfing und er Kühlwasser verliert (gleichzeitig). Verdammte, eifersüchtige Zicke.

Meine Anforderungen waren:

- Leise, trotzdem flott
- Halbwegs ansehnlich (es ist echt wie mit Autos: 99% der Notebooks sehen dermaßen was von hässlich aus)...
- DVI-Schnittstelle
- Kein Windows Vista (in 1000 Jahren nicht)
- Gute Laufleistung (Akku)
- Halbwegs leicht
- Desktopersatz

Wenn man die wenigen Notebooks, auf denen XP mit Support reibungslos läuft, genauer betrachtet, findet man nur wenige, die auch nur einem Teil der obigen Anforderungen nachkommen. Betrachtet man die dann, ist nix mit DVI-Ausgang. Das heißt, ich muss mir um noch mehr Asche Docking Stations kaufen.

Zählt man das alles zusammen, kann ich gleich die paar Hunderter Extra hinlegen und bin beim Apple gelandet. Mitgeholfen haben noch einige Softwareentwickler, die ich (unabhängig voneinander) kenne und die alle auf Apple schwören.

Freilich wäre Linux eine Alternative gewesen, aber das ist gerade am Notebook mehr als nur verkorkst, vor allem wenn es leise und lange sein soll. Nö danke.

Ich bin gespannt. Ich hab' echt lange überlegt und hoffe, dass ich's nicht bereue - in einem Monat kann ich dann mehr dazu sagen. Ich hab' auch gleich Nägel mit Köpfen gemacht und so ein IPod-Vieh (iPod-Classic) dazugenommen. Wenn schon, denn schon.

Alles in allem muss ich sagen, dass mich Windows XP (eigentlich schon 2k) sehr positiv überrascht hat. Ich hab' in fünf Jahren XP den Rechner vielleicht 2x neu aufgesetzt, das wars. Und für mich ist der Werkzeug, Zeitvertreib und Hobby zugleich. Der hat mit einer Windows-Installation das komplette Studium durchgehalten. Das ist schon nicht übel.

XP ist sehr stabil, mit ein wenig obacht auch relativ sicher und nicht zuletzt relativ flott und schlank verglichen mit Vista. Was sich Microsoft mit diesem Mist gedacht hat, möchte ich wirklich gerne wissen. Dermaßen plump und unnütz Ressourcen zu verschwenden, ist einfach zuviel. Würde der XP-Support noch für ein paar Jahre gesichert sein, hätte ich keine Veranlassung gesehen, umzusatteln. Aber so war's das für mich.

lG

Bastian