brrp

hm

ich hab nur deine zeilen gelesen und du schreibst dass er diese schwankungen hat und dabei NICHT beschleunigt....schwankung ist aber geschw.änderung bei starrer verbindung. hm. ich sach ja...beim lesen schwierig. wenn du das gefühl hast das motor und antrieb fest verkoppelt sind dann passt es ja.

getriebe meinte ich ölstand nur weil das ja ziemlich genau sein muss. ziemlich? naja irgendwie sogar pedantisch oder. da war doch das einfüllen bei genau 38,x grad zB. ich dachte dass das mit der ausdehnung zu tun haben muss weil ja für den fluss (viskos.) sonst alles drüber auch ok und noch flüssiger wäre. wie gesagt such mal nach getriebe und frag da mal. gibt ja cracks hier.

ps: habs jetzt noch 2 mal gelesen und denke du meinst dass er einfach mal kurz leistung wegnimmt, natürlich dann speed nur hält (bzw langsam abbaut wenn zu lange) und dann wieder auf drehzahl geht, die für weitere beschleunigung nötig ist. er dreht also nie nach OBEN auf einmal weg sondern fällt kurz ab und dann wieder haoch auf lastniveau

JETZA! na geht doch.

ok ..... dann vergiss getriebe und schmeiss die elektronik raus... :-)

dazu kann ich dir eh nix sagen...getriebe ende....aloah elektrik

Zuletzt bearbeitet von Nick Lengfellner; 18.10.2007 01:07.

wildert derzeit bei verwandter firma