So Mädels,
hab es gestern getestet. Er beschleunigt bei 100 Kmh so, wie ihr es beschrieben habt. Die Drehzahl und der Tacho gehen Synchron hoch. Allerdings hat er auch dabei dieses schwanken. Habe dann meine Freundin lenken lassen und mich 5 cm vor den Tacho geklemmt.
Also, beim gleichmäßigen beschleunigen hat er diese Drehzahlschwankungen auch. Drehzahlmesser geht hoch, ein stück runter und dann wieder weiter hoch als vorher. Die Drehzahl schaukelt sich also hoch. Bei Vollgas ist alles ganz normal. Während dieser Drehzalschwankung beschleunigt der Wagen auch nicht weiter.
In der Stadt beim Langsamfahren und den Schwankungen geht die Geschwindigkeit tatsächlich runter. hab ja zu erst was anderes behauptet. hab jetzt aber wie gesagt Lenken lassen und konnte so genau gucken. Wird zwar nur etwas langsamer, aber er wird es wenn die Drahzahl zurück geht. Kaum sichtlich.
Aber Carsten hat mich auf ne Idee gebracht. Hab den Wagen mit defekter WAPU gekauft(Verkäufer meinte Zylinderkopfdichtung

) Dafür musste ich den Zahnriemen abnehmen. Der darf aber noch 60.000Km laufen udn somit hab ich ihn drauf gelassen. Kann dabei etwas verstellt worden sein. Also um 1 Zahn auf keinen Fall!!! Das wäre mir aufgefallen und dann würde er auch sonst nicht gut laufen, oder?
Und dann nochwas, diese blöde Zicke!!! Steig ich heute morgen in die Kiste ein, erwarte das er wieder murren macht, da läuft der Wagen heute morgen sooo schön, das ich nur dachte, was hast du vor. Kurz darauf guck ich in den Boardcomputer, Durchschnittsverbrauch von 4,6 Liter und die Momentananzeige ist eingefroren.....
Jeden Tag was neues...
Wie kann ich die Zündung überprüfen???
Gruß
Björn