Hier kommt die 100. Frage zum Thema Automatikgetriebe. Besitze einen V8 Bj. 06/91,laufleistung ca 305000 km. Folgendes Problem tritt auf: Bei normalem Kaltstart zeigt die Ganganzeige normal an. Wenn das Öl im Getriebe warm wird,fängt die das spinnen an. Es leuchten die Segmente 1 2 3 ,N und R nicht,dafür gehen die komplett aus und wieder an (kein Blinken). Das ganze passiert wohlgemerkt in Stellung P. Während der Fahrt ist soweit alles normal,nur die Segmente 1 2 3 leuchten dann. Öl zuwenig,zu alt oder Getriebe in dutt???
eher Kombi putt.... wenn das Getriebe normal schaltet und der Fehlerspeicher leer ist, dann wird das noch bestätigt... Ölstandskontrolle ist natürlich so oder so nie falsch...
Danke erstmal für den Tip.Kannst du mir etwas genauer sagen,wo der Multischalter sitzt? Kommt man da so ohne weiteres ran ? Habe bei einem anderen das Problem mit der Alarmanlage. Alles funktioniert,lässt sich nur nicht starten.Er macht keinen Mucks. An der Batterie liegt es nicht.
Hallo Jürgen, der sagt garnix.Nicht mal ein Anlasserklacken oder irgendwas.Das ist wohl die Wegfahrsperre,denke ich.Der Strom wird nicht durchgeschaltet .Anders kann ich mir das nicht erklären................
brück mal den Amlasser !!! Fliegen zwar ein paar Funken aber dann kannst du das Eine oder Andere ausschließen.... WFS würde ich so oder so rausschmeissen......erst recht wenns ne Conlog ist !!
Hallo Jürgen, Habe jetzt zwar eine "starkstromfrisur",aber er läuft. Der Kollege guckte etwas sparsam,freute sich dann aber einen zweiten Bauchnabel. Hatte sich erkundigt,was ein neuer Anlasser kostet........ Jetzt geht der Wagen nach Russland !