Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#149160 13.10.2007 09:14
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5
Jung A. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5
Hallo!

Ich hab folgendes Problem seit eine Woche:

Motor haz angefangen zu ruckeln,dabei leuchtet KAT und ASR Lampen...

Fehlerauslesen:

465A Versorgungsspannung zu hoch

409A Lambdasonde 2 kein signal

412C Verbrennungsaussetzer erkannt

4130 Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 erkannt

463A Motor-Steuergerät gesperrt

4066 Luftmassenmesser Signal zu niedrig

ich hab rausgekriegt,dass auf Zylinder 4 kein Signal von Steuergerät kommt,also woran kann das Rückeln liegen? an Lambdasonde? falls ja,wo finde ich diese Lambdasonde 2? was meint ihr?

danke
ach ja,mein Dicker A8 3.7 BJ 98

Jung A. #149161 14.10.2007 08:12
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Fehler Nr. 2 ist wohl ausschlaggebend. Also tauschen...


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Joe T. #149162 14.10.2007 09:01
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5
Jung A. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5
Danke für deine Antwort..
wo finde ich Lambdasonde 2? der Mann von Bosch Service meinte, es ist die Lambdasonde,die NACH dem Kat sitzt....ich hab aber keine nach dem KAT gefunden...

Jung A. #149163 14.10.2007 09:15
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Viel spaß mit der Lambdasonde... die Sitzen da wo die Kat´s anfangen...

Ich hab ja auch nen 3.7er und Carsten hat da die Kats gewechselt... ausserdem wurden die Lambdasonden getauscht...

Also eine der neuen war dann Defekt.. und das Autohaus das die geliefert hatte durfte die dann austauschen... fast 2 Stunden bis die die getauscht hatten. Also wenn ich mich richtig erinnere kann man da von oben an den Stecker rankommen.. so "hinter" dem Motor...

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5
Jung A. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5
hab die neue Lambda von mir liegend,aber wie erfahre ich welche von beiden kaputt ist?
rechte(in Fahrrichtung) zu wechseln ist kein Problem,aber um linke zu tauschen muss man sich schon Muhe geben.

Jung A. #149165 14.10.2007 11:51
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Der Hauptfehler wird wohl der Zündaussetzer Zyl. 4 sein!
Ich würde die beiden Zündendstufe gegeneinander Tauschen
und sehen, ob der Fehler wandert.
(Nicht vergesesen: Massepunkt unten rechts prüfen)!
Das Spannungsversorgungsrelais vom Motor STG sowie
die Kontakte am Motor STG auf Oxidation prüfen ...
besonders Kontakt (B12) prüfen (ev. lose oder schon ab).

Die Lambda und Kat`s gehen durch Zündaussetzer kaputt und wenn man
damit weiter fährt, ist auch die Kopfdichtung bald hinüber ...

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23
Hallo,
bei mir war auch am Zylinder 4 die Zündspule defekt. Das ist die in der hintersten und heißesten Ecke - falls du mal zufällig in der Nähe von Dortmund bist kannst due dir gerne eine ausleihen. Die Spulen passen aber auch vom 1,8l Turbo (Seat, VW, Skoda) die sind häufiger auf dem Schrott vertreten. Vielleicht auch mal mit neuen Zündkerzen probieren. Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur Anschließen: Alle Teile mal gegeneinander tauschen (auch die Kerzen). Und nicht die Zündtransistoren am Federbeindom unterschätzen, bei meiner Fehlersuche haben die Werkstattfuzzis ganz schön über die Dinger geflucht.


Audi A8 4,2 Bj.12/96
Audi A8 4,2 Bj.10/99
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
unten rechts ist auch die Plusverteilerdose, WICHTIG!!!

Tobi B. #149168 27.10.2007 06:25
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5
Jung A. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5
Hallo
sorry,dass ich erst jezut antworte,war in Urlaub
erstmal vielen Dank für euere Tipps...
leider hat keinen Tipp mir weiter geholfen,ich habe schon alles mögliche ausprobiert:
Zündspule gewechselt - der Fehler wander nicht,
Zündkerze gewechselt - auch ohne Erfolg,
Battarie getauscht,Lamdasonda gewechselt,Plusverteilungsbox war nicht gerostet,trotzdem wurde gereinigt.....
Gasanlage bei Umrüster geprüft,Alles scheint in Ordnung zu sein,aber Motor rückelt weiter
Mit dem Umrüster haben wir Signal auf Einspritzdüsen angeschaut, erste ca.30 Sekund nach Motorstart kommt Signal auf 4 Zylinder,dann verschwindet er.
Also main Fazit: ich hab keine Ahnung,wo der Grund noch liegen könnte.Mir fällt jetzt nur Motorsteuergerät ein...
Allerdings den Termin für Motordiagnostik am 07.11 habe ich schon ausgemacht.

noch Mal Danke für ihre Antworten,nach dem Termin werde ich hier posten,was die Fachmänner von Bosch rauskriegen.

PS. zu Tobi B. ich wohne in Nürnberg,ist ziemlich weit von Dortmund,aber trotzdem danke für Angebot

Jung A. #149169 27.10.2007 06:56
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
OK, aber schick uns mal einen Bericht über das Endergebnis. Das interessiert mich doch was es war!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Joe T. #149170 09.11.2007 09:50
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5
Jung A. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5
Servus!
Zündsteuergerät wurde getauscht und mein Dicker läuft wieder

Jung A. #149171 09.11.2007 10:32
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Glückwunsch! Ist doch immer wieder erfreulich, wenn ein Dicker wieder läuft!

Alles Gute!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Joe T. #149172 10.11.2007 06:40
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Servus!
Zündsteuergerät wurde getauscht und mein Dicker läuft wieder

Du meinst die leitungsendstufe, 2 Stück am Dom rechts?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo,
genau so war es bei mir auch.
Auf dem Weg in den Urlaub leuchtete plötzlich die KAT Lampe und er ruckelte. Audi Werkstatt konnte keinen Fehler finden.... wir haben dann vom ADAC einen Leihwagen bekommen und sind weiter in Richtung Mittelmeer gefahren. Mein Audi ging per Abschleppwagen zurück nach Hamburg.
Nach dem Urlaub hab ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht und ihn auch recht schnell gefunden. Eine Leistungsendstufe war hin. Schnell eine organisiert und in 5 Minuten eingebaut. Seitdem läuft er wieder super.

Grüße
Carsten


Zuletzt bearbeitet von Carsten L.; 10.11.2007 08:05.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 43 (0.015s) Memory: 0.6647 MB (Peak: 0.7671 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 14:01:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS