Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Hy---mal einfach den gestrigen Tag Reveu passieren lassen.

Meine Frau brauchte den 90iger gestern um die Kids in den Kindergarten zu bringen--war irgendwas besonderes da--sonst fahren sie ja mit dem Bus.

Also OK--ich mitm Roller zur Arbeit (7km)--ist ja kein Ding-mach ich ja meistens so und los malocht.
Isgesamt hatte ich gestern früh eine Teilelieferung von 7000 € EK zu kontrollieren und bereitzustellen für die Werkstatt.
Also los und alles fertig gemacht.....unsere 4 Kundendienstmeister taten gestern früh ihr übriges dazu das man keine Langeweile bekam.....-Zwischendurch noch Kostenvoranschläge schreiben für die Winterreifensaison und dann kam der Supergau.....
Meine Frau lief aufgelöst an: Der 90iger springt nicht mehr an .Meine erste Frage war ob er Batteriespannung hat.Kann ja mal passieren das DVD Player oder TV etwas zuviel Strom gezogen hat.
Nur leider hatte er die-der Anlasser drehte und er machte am Telefon keine Anstalten anzuspringen.----na super.
Meine Frau fragte natürlich sofort ob ich gleich mit unserem MAN Abschleppwagen (den fahre ich ja auch noch) kommen könnte wegen dem Kindergarten-naj gleich ist relativ.Also kullerten da die ersten Kindertränen------klasse .
Naja ich also erstmal hin zum Chef ihm die Sache erzählt,einen Auftrag schreiben lassen(der Wagen hat ja Audi-Mobilitätsgarantie) , rein in meinen Abschlepper und hin.
Vor Ort natürlich das gleiche--Anlasser dreht--Audi springt nicht mehr an.Stinkt mitlerweile aber nach Sprit(also die neue Kraftstoffpumpe war also heile...).Marderschaden war auch keiner zu sehen.

Nur wie kriege ich ihn da weg???--Also erstmal raus aus dem Carport auf die Straße geschoben und den MAN hinter das Heck vom 90iger plaziert.(vorne hatte ich keine Lust das Gitter von der RS Schürze rauszuschrauben.Luft runtergelassen vom Fahrwerk des MAN um den tiefen Wagen überhaupt raufzubekommen--Winde ran und per Fernbedienung los--paßte trotzdem nicht...... --die Frontschürze kratze über den Asphalt und ich stoopte erstmal um noch eine Decke unterzulegen--sollte ja alles heile bleiben.--Dann gings.Der neue Abschlepper mit Kran soll erst im nächsten Jahr kommen.....

Also los in die Fa und erstmal den Spott der Verkäufer ertragen müssen--mitlerweile mit so einem Hals.....--den nächsten der da nen dummen Spruch gemacht hätte mit dessen Zunge hätte ich meinen Schleppwagen gewaschen....--naja abladen mit Decke--gleiche Prozedur mit Gelächter der Kollegen(scheiß tiefergelegten Autos--naja lieber die Autos tieferlegen als den Verstand ) .Den Schrieb für die MOB-Garantie fertiggemacht und weiter mit der Arbeit.
Zwischendurch in einer ruhigen Minute mal geschaut--der Audi stand immernoch auf dem Parkplatz---na toll.
Werkstatt war voll ausgelastet und man ist ja nur ein Kollege--der hat ja Zeit --Hals wurde dicker.Natürlich den ganzen Tag über Gedanken gemacht warum der zuverlässigste Motor von Audi seinen Diest verweigert.In meinem Kopf wechselten hunderte von Euros den Besitzer.....(Mengenteiler,etc)
In der Mittagspause mal selbst geschaut-kein Zündfunken.
Also per ETKA mal nach nem Hallgeber geschaut---super--gibt es beim NG Motor nicht einzeln und man braucht den gesamten Verteiler.Wieder 200 €-naja egal--ist ein altes Auto--kann ja was kaputtgehen.Ob man einen neuen Wagen kauft,jeden Monat 250 € in die Rate steckt oder man pflegt und repariert ein altes Auto(der 90iger ist 18 Jahre alt und hat 94tkm gelaufen).Wobei die alten Autos einfach schöner sind als so ein rundgelutschter A3 Sportback.

5 min vor Feierabend wird der Wagen dann zur Schadensfeststellung reingenommen.Im Kopf fuhr ich schon am Abend mit dem VW Fox Leihwagen zum einkaufen....Sie prüften ihn dann auch noch--kein Zündfunken--naja hatte ich ja schon gesagt.
Noch kurz 2 Sachen geprüft und der Fehler war gefunden.Das Zündkabel auf der Zündspule war gebrochen--da kann er ja nicht mehr wollen.

5 Euro für den neuen Stecker investiert--grins und man hörte wieder das brummen von 5 Zylindern(und das aufatmen des Besitzers)---kleine Ursache---große Wirkung !

Ich hab ja keine Haare auf dem Kopf---sonst hätte ich wohl den Tag graue bekommen.

Mfg
Jörg

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
Moin,

oh mann ist ja noch mal gut gegangen, was. Hauptsache die Schürze ist noch heile...

Also hast Du ab jetz immer noch mal so ein Teil mit an Bord, für's nächste Mal?!



MfG, Chris.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
D I E Geschichte kommt mir irgendwie bekannt vor
Hach...was haben wir gesucht als "Berthold" nicht mehr lief; und zum Schluss hatte sich rausgestellt dass mir jemand eine zuckrige Flüssigkeit in den Tank gekippt hatte die die Einspritzdüsen zusetzten

Kleine Ursache...grosse Wirkung !!!!

Gruss Jürgen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
einen ähnlichen Fall hatte ich hier auch schon :
einen aufgelösten Anruf eines Freundes : Ich stehe hier auf einem Parkplatz und der V8 springt nicht mehr an,nichtmal der Anlasser dreht ! Ich lasse ihn dann zu dir schleppen ,O.K.?
Eine Stunde später lieferte dann der Pannendienst den V8 an und wunderte sich,warum er nicht zu einer VAG-Werkstatt sollte.
Dann Fehlersuche,...Teile demontieren,...weitersuchen,...messen,...einen Draht hieran und an den Anlasser und "Brumm ",...Aha,Zündspannung fehlt ! Also direkt am Zündschloss gemessen und hier gingen 12V ab ,...und dann die zündende Idee ! ...."Diebstahlwarnanlage" !

Er hat zwar nicht gehupt,aber die ZV-Pumpe und die nachgerüstete Funk-ZV waren nicht einer Meinung,wann das Auto auf oder zu war ! Also hat die DWA beschlossen keine Zünspannung rauszugeben !
Die Fehlerbehebung hat sich mit einem Betätigen des Schlosses der Fahrertür mit dem Schlüssel erledigen lassen,danach lief alles wieder synchron und er gullerte wieder !
Wären wir da gleich drauf gekommen,hätten wir uns 2 Stunden Suche erspart und nicht einiges zerlegen müssen,ABER beim nächstenmal sind wir schlauer !!
KLEINE URSACHE GROßE WIRKUNG !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Hi Jörg, ich glaube ich muß mal wieder bei dir im Autohaus vorbeischauen und dich ein wenig von der Arbeit abhalten !! Wie lange war ich schon nicht mehr da??? Die Frage hatte ich mir noch nie gestellt ! Bis dann . Gruß Timm.

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Sone Story kenne ch von meinem Schwager im E39. Er steht vor einem Geschäft, wartet auf den Inhaber und läßt die Lüftung laufen. Er macht ihn aus und er startet nicht mehr. BMW kommt, verucht zu starten und nix geht, nur die Codeeingabe am Radio leuchtet... Was für ein Code, ich habe keinen Code.... Die Tasche mit den ganzen Papieren liegt hier 70 km entfernt in der Wohnung. Ich fahr in die Wohnung, kremple die Bude um, in der zwischenzeit versucht BMW die Codenummer zu finden. Nix. Er läßt ihn nach Pforzheim schleppen und wir treffen uns am Autohaus. Wieder der Versuch mit Starthilfe den Motor zu starten. Nix. Irgendwann setze ich mich ins Auto und sehe mir das Navi an und spiele daran rum und gebe einfach mal vier mal 0 ins Navi ein. Klack... Wie klacke, einfach so? Ich drehe den Schlüssel und der Traktor läuft... Zwischen seinem ersten Hilferuf bei BMW und dem erfolgreichen Starten sind 6 1/2 Stunden vergangen...

Die elektronischen Gizmos können ein Übel sein.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 27 (0.013s) Memory: 0.6271 MB (Peak: 0.7020 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:18:45 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS