Ich hatte vor einiger Zeit in einer Werkstatt-Fachzeitschrift mal einen Artikel gelesen daß in Autowerkstätten mittlerweile viel zu oft Bremsenreiniger zum Teilereinigen verwendet wird. Da wurde mal der Tipp abgegeben die Teile mit Kaltreiniger einzusprühen und danach mit einem Dampfreiniger zu bearbeiten. Also nicht die Hammergeräte sondern eher diese Haushaltspüster ;-) Soll echte Wunder wirken.
von früher kenne ich die Methode mit Kaltreiniger und Abdampfen !! Aber ich werde mich hüten meine Maschine abzudampfen...es sei denn ich nehme mir hinterher ein paar Stunden Zeit um alles zu trocknen !! Haben schon übelste EWrfahrungen trotz allergrösster Vorsicht gemacht
Für Anbauteile sicher sehr gut geeignet meines Wissens nach
Mir gehts auch eher so um verkrustete Öl-Schmutzablagerungen an "Anbauteilen". Finds auch schöner wenn man daß was man eh schon zerlegt hat vor der Montage mal gründlich sauber macht. Sieht dann doch gleich viel besser aus wenns wieder ganz ist ;-)
Ich werds demnächst mal ausprobieren...beim Moped hat bisher immer Wunder gewirkt. So mal fix Kaltreiniger auf die schlimmen Stellen und dann zum Waschpark
also ich hab' mir tunlichst angewöhnt, nur in Sonderfällen (Motor hat seit 10 Jahren keine Motorwäsche gesehen, alles ist voller Servoöl ...) eine Motorwäsche zu machen. Das läuft dann mit Kaltreiniger, der überall draufkommt und dann mit dem Dampfstrahler. Nachher wird jeder einzelne Stecker, die Zündkappen usw. usf. runtergenommen und von Hand getrocknet. Das klappt ganz gut, muss ich sagen.
Funktioniert im Motorraum genauso gut wie z.B. im Innenraum ... völlig ohne Feuchtigkeit. Danach einfach mit Druckluft den entstanden Schmutzstaub wegpusten.
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Hi Armin Ich glaub das war mein erster V8 vor ca 8 Jahren.Ich hab einfach das Bild hochgeladen Ich hab damals den Motor mit Kaltreiniger und Dampfi machen lassen. Kurz trocken gelegt und fertig. Gruß Alex
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ich dachte das ich jemanden gefunden hätte, der berstätigen kann das es auch ohne Kaltreiniger und Dampfstrahler geht, so ein Ergebnis in 1 - 2 STD zu erhalten.
in Essen bei "Mr.Wash" bieten die ne Motorreinigung mit Trockeneis an für 89 Euro......war fast in Versuchung als ich bei Roland Fink war aber habs dann doch sein lassen. Der Geiz war mit mir