Hallo. So ähnlich soll es auch beim Peugeot 206CC gewesen sein. Wenn man einen Auspufftopf brauchte, dann konnte man nur die gesamte Anlage für 1200Euro kaufen - wenn ich mich recht entsinne. Nun gibt es nach energischem Drängen die Töpfe einzeln... Mit solchen "Machenschaften" findet man keine neuen Kunden... Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Hallo, bis jetzt ist es daß erste Teil, was in mehr als drei Jahren kaputt gegangen, ansonsten bin ich mit dem MX-5 sehr zufrieden, aber das ist schon fast unverschämt. Es gibt aber wohl Zubehöranlagen, die man auch ohne Kat-Tausch anbauen kann, aber da muß ich mich erstmal schlau machen.
Holla an alle. Vor einiger Zeit lief ein Beitrag im Fernsehen, wo deutsche und ausländische Fahrzeuge in Punkto Ersatzteil preisen verglichen wurden.
Dabei ist Audi sehr gut bewertet wurden. Die Lange Nase hatten die Japaner und Franzosen. Amis wurden nicht bewertet sondern nur allgemein als noch teurer bewertet.
Wenn ich mir allerdings die Preise der Kurbelgehäuseentlüftungen bei Audi anschaue... oder die lustigen Preise für eine Ersatzbirne der ersten Xenongeneration ( nur komplett für 487 T€uro zu erhalten)
weiß was Du meinst, hatte das Thema bei meinen Ex-97er-C4 durch, nicht nur die Xenon-Leuchtmittel auch die Streuscheiben sind beim C4, oh man...............
Dann schaut mal auf die 7er BMW mit den ersten XENON--wenn dort das Leuchtmittel defekt geht kommt der Austausch des Scheinwerfers in Frage--allerdings aller--rechts und links da es den Scheinwerfer nicht mehr gibt....