Das ist nicht mein erster 8er, und ich wollte ihn ja nur übergangsweise fahren - halt nen halbwegs billigen, der mich über die Runden bringt, bis ich wieder was perfektes gefunden habe. Und daß man für den Preis keinen Topzustand erwarten kann, ist mir schon klar.... Aber VERARSCHEN lasse ich mich eben ungern, und wenn mich heutzutage ein Gebrauchtwagenverkäufer ANLÜGT, dann muß er eben blechen - da kenn ich nix.
Nächste Woche hab ich Termin beim Gutachter, danach wird entschieden was ich mache.
Die Mängel lassen sich zwar nicht wegdiskutieren, aber ich bin inzwischen pannenfrei in den drei Wochen 6.000 km mit dem Teil gefahren und muß sagen - Schalter, das macht Spaß....
Ich wollte keinen 4,2 - die versichert in Frankreich keiner. Der 3.6 hat 18CV (frz. Steuer-PS) , der 4.2 24 - dieselbe Einstufung wie Ferraris oder M-BMWs. Ein BMW 530d hat 13. Die Versicherung ist mehr als soppelt so teuer, auf ohnehin schon extrem hohen Niveau. Naja, wir wissen ja alle, daß V8 fahren nicht unbedingt das billigste Hobby ist....
Mir täte es jedenfalls um den Wagen leid - er hat es nicht verdient, jetzt schon geschlachtet zu werden. Mal sehen.
Hier in Frankreich sind V8 übrigens NOCH seltener als in D - der Wagen hat mal neu über eine halbe Million Franc gekostet, habe ich mir sagen lassen. Selbst nach 12 Jahren fällt er auf dem Firmenparkplatz noch auf unter all den dieselgetriebenen Kleinwagen.... und erst der Sound (viel besser als mein Automatk)....
Bleibt die Frage nach einer kompetenten Werkstatt im Südbadischen Raum.... Wohnt denn keiner von euch da unten?