Du brauchst bei der "Stilllegungslöung" nur das Niveauregulierungsventil in der geschlossenen Stellung arretieren und die Koppelstange entfernen. Die Anschlüsse in der Radkästen kannst Du mit Verschraubungen aus dem Hydraulikfachhandel oder aus dem VAG Baukasten verschliessen und im Radkasten sichern. Wichtig: Den toten Teil des Systems entlüften und im Rahmen jeder Inspektion das Niveauventil betätigen und fetten - so Bleibt die Anlage jederzeit
spurlos rückrüstbar und funktionsfähig.
L.