Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 14
Servus leute,

was mir in letzter zeit aufgefallen ist ist das wenn es stark regnet das ständig das batterie symbol aufläuchtet und die batter ie nicht geladen wird mehr und ach paar meter geht es wieder aus und dannn nach kurzer zeit wieder das gleiche. aber immer nur dann wenn es arg regnet.

was kan das denn sein? hattet ihr das auch schon mal?


MFG


Euer Matze

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 126
Das ist meist ein zu schwach gespannter oder altersschwacher durchdrehender (durch die Gleitwirkung des Wassers) Keilriemen.
Oder ein neuer der sich eingelaufen hat und nachgespannt werden sollte.
Würde ich sonst wechseln.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
beim V8 gibts nichts nachspannen... für das hat er nen Spanndämpfer verbaut... durchdrehen müsste auch zu hören sein... und bevor der Riemen beim Alternator durchdreht, dreht er entweder beim Klimakompressor oder der Hydraulikpumpe durch... denn die sind
schwergänger als der Alternator... ich tippe eher, dass dir da irgend ein Kontakt versagt.... weitere Vorschläge folgen bestimmt^^

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Evtl. schaust du dir mal die Batterie unter den Rücksitzen an, nicht dass sich da Wasser sammelt!

Ansonsten: Kabel und Anschlüsse zur LiMa kontrollieren, insbesondere Massepunkte ... nach Kurzschlüssen oder Kabelbrüchen absuchen!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Matze

Wie schon geschrieben würde erstmal alle in Frage kommenden Anschüsse auf sauberen Kontakt überprüfen. Dann würde ich als Test den Motor im Leerlauf laufen lassen und alle aber auch alle elektrischen Verbraucher einschalten,kommt jetzt das Batterie Symbol kannst Du davon ausgehen das der Lichtmaschienenregler ( Kohlen) nicht mehr einwandfrei arbeitet. Sollte das Batterie Symbol nicht erscheinen würde ich dann in diesem Zustand die Leerlaufdrehzahl erhöhen ( ca. bis 4000 1/min) wenn dann das Batteriesymbol erscheint liegt es ebenfalls am Regler. Sollte bei keinem Test das Batteriesymbol erscheinen kannst Du davon ausgehen das der regler der Lichtmaschine io. ist und das Symbol erscheinen eine andere Ursache hat. Du kannst auch in dem Testzustand die Battriespannung messen sie sollte immer MIN 14 Volt betragen.

Gruß G E R D

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Die Ladespannung kann man im Klimadisplay ablesen ....


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 15
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 15
es wäre möglich das durch die hohe feuchtigkeit der keilriemen an der lichtmaschine "durchdreht" somit wird kein strom erzeugt usw...das batteriesymbol leuchtet auf...nur eine mutmaßung :-)

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Allerdings würde man das hören ... und quietschen tut ja nix oder?


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 31 (0.011s) Memory: 0.6158 MB (Peak: 0.6909 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 09:17:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS