Ay Thomas,
nun hab ich ihn ja auch sehen dürfen.
Aber ich bleib dabei, nicht auf den Allradantrieb (gerade im Winter) verzichten zu wollen. Das hat mir der Kreisel zur B77 kurz vor deiner Residenz gestern morgen wieder mal bestätigt, als sich der Achter im -2 Grad Rendsburg-Kanal-Winter-Wonderland kurz mal mit der Hinterachse wegdrehte - aber gleich wieder fing. Quattro Rules, sage ich nur.
Ansonsten ist der Audi 100 ein großartiges, nahezu unverwüstliches Auto (ich habe insgesamt 8 Jahre den Vorgänger Typ 43 gefahren und nie Probleme gehabt), allerdings gefällt mir bei deinem "frühen" Modell dieses oktagonale Stoppschild-Tacho nicht. Die Plastiksünden der 80er Jahre... Na ja, ist ja nur ein Winterauto.
Klanglich sind wir in der Tat verwöhnt, ich gucke inzwischen keinem Sechszylinder mehr nach. Aber letzte Woche ist ein Ro80 durch die Innenstadt gefahren, das ist wiederum auch ein GANZ großartiger Klang. Wankel. Hat einer von euch so einen über, den würde ich gern haben...
Insgesamt beneide ich dich für
a) dein Haus und vor allem
b) deinen schier unerschöpflichen Platz...
Da ich ja im Moment dreimal die Woche musikhörend, sitzheizungsgenießend, kaffeetrinkend und kurz hupend bei euch vorbeifahre freue ich mich schon auf das nächste Feierabendbierchen in eurer Küche.
Grüße aus einem endlich-mal-wieder-mit-Internet-Seminar
Sandman