|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 32
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 32 |
Für alle Die, die ernsthaft vorhatten sich den Audi V8 als Youngtimer wegzustellen empfhielt sich angesichts der miserablen Teileversorgung durch Audi eigentlich nur eines: Am Besten ein zweites Fahrzeug in den Garten stellen. In der letzten Zeit ist verstärkt zu beobachten, daß Audi systematisch Kleinteile aus den Listen streicht, ohne die ein V8 eben nicht mehr original am Laufen zu halten ist. Stellvertretend hierfür sei nur die Zierleiste vl erwähnt. Es wäre ausserordentlich wünschenswert, wenn im Zuge der zunehmenden kritischen Berichterstattung der Medien ( z.B. neuestes Youngtimerheft der Motorpresse) auch dieses Forum sich bemühen könnte für eine bessere Unterstützung durch Audi zu werben. Das wäre dann endlich mal etwas vernünftiges! Denn was nutzt ein Audi V8 in der Garage, wenn an dem Wagen alle Leisten hängen wie die Mundwinkel von Frau Merkel und billige Aftersales Antennen ( ich denke an die Gummitülle ) die Optik versauen. Drum auf auf, jeder nimmt mal 55 Cent in die Hand und schreibt einen bösen Belletbrief an :
Audi AG Abt. Mobile Tradition z.Hd. Hr. Th. Frank 85045 Ingolstadt
Möglicherweise überdenkt man angesichts zunehmendder negativer Reaktionen dann dort doch einmal die Politik der verbrannten Erde und setzt sich für die Fahrzeuge ein, die es Audi ermöglicht haben, heute so dazustehen. Nur schnell sollte es gehen, denn eines ist sicher: Sind die Produktionsanlagen für Einzelteile ersteinmal verschrottet, wird wohl kaum eine Chromleiste, Gummitülle oder gar rote Heckleuchte je ein Comeback haben.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert