Hallo Florian!
Ähm- was ist daran das Problem? Wagen aufbocken, die untere Schraube lösen, die Durch das Auge des Dämpfers unten durchgeht- vorsicht, das Radlagergehäuse mitsamt der Hinterachse dieser Seite senkt sich evtl. sofort ab. Dann die oberen 3!!! Schrauben lösen und den ganzen Mist rausnehmen.

Dann die Kolbenstange des Dämpfers abschrauben (Feder mit Federspanner vorspannen- ist nicht allzuviel Spannung drauf) und den neuen Dämpfer in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Die Achshälfte dann (am besten zu zweit) hochdrücken und die untere Schraube einfädeln.
Ist gar kein Großer Akt- wenn alle Schrauben laufen, bist in ner halben Std mit der kompletten Hinterachse fertig- vorausgesetzt Du hast ne Hebebühne. Sonst dauerts halt länger.
Einen Federspanner würde ich empfehlen, da ich nimmer weiss, wieviel Spannung die orig. Federn hinten haben.

So- füll doch mal dein Profil weiter aus. Wenn Du schon nen neuen V8 hast.
Woher Du kommst usw...

viele Grüße, Peter!

ACH JA- ERSETZE auf jeden Fall ALLE SCHRAUBEN die hinten mit dem Fahrwerk zu tun haben, bzw die, die Du löst.
Die Schraube unten mit Mutter, die 3 selbstsichernden Muttern oben und die, mit der die Kolbenstange festgeschraubt wird.




3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich