Wenn du dir den LMM anschaust, siehst du ein kleines Keramikplättchen welches sehr dünn in einer sehr feinen Aufnahme sitzt. Hier ist absolut nichts mit reinigen zu machen, entweder ist er OK oder er ist defekt.
Wenn dein Filterelement korrekt eingebaut war, ist eh nichts äußerliches zu erkennen. Sonst hast du vielleicht riefen oder abgeplatzte Stellen am Plättchen, bzw. Blätter, Tierreste oder ähnliches vor und an dem doch sehr groben Luftsieb.
Entweder dein Audihöker spendiert dir Leihweise nen LMM oder fragst hier im Forum ob jemand dir einen ausleihen kann... selber habe ich den LMM neu nehmen müssen siehe
HIER!