ich bin ja nicht so der Vereinsmeier und hasse es irgendwo auch, an Bierbänken mit stammelden Typen rumzusitzen, die nur ein Thema kennen. Aber irgendwie scheint diese Gemeinschaft "etwas Anders" zu sein. Es dreht sich nicht alles ums Auto, man sieht über den Tellerrand und ich glaube, dass da am Sonntag irrwitzige Bekanntschaften der dritten Art geschlossen werden.
Macht Euch doch mal alle ein bisschen Gedanken über einen e.V. Ob das sinnvoll wäre, oder nicht, ob man das lieber lassen sollte, oder welche Vorteile wir alle dadurch haben könnten... Oder gibts eventuell schon einen... Ich glaube, die Zeit wäre reif für so eine Überlegung und glaubt mir... So jung kommen wir niemehr zusammen...
Gruß Uwe
P.S. Sollte irgendjemand was anmerken wollen, vielleicht wäre ein neuer Thread ganz sinnvoll, aber ich wollte das jetzt einfach mal in diese Runde stellen, da die Lesenden ja am Sonntag eventunnel vor Ort sein werden...
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Ich bin ja nach wie vor Mitglied im Mercedes-Benz S-Klasse Club e.V. Es gibt natürlich ein paar Vorteile für die Mitglieder wie z.B. kostenlosen Zugang zum EPC und WIS online. Eine günstige Versicherung. Unterstützung durch die Mutter Daimler. etc. Aber die Nachteile sind auch da. Wie z.B. Man braucht einen Vorstand, Kassenwart etc. Man ist an gesetzliche Vorschriften gebunden, benötigt eine Satzung, muß Mitgliedsbeiträge bezahlen usw.
Übrigens, ich finde keinen dieser Menschen im Club nur halb so interessant und nett wie diese hier in dieser lockeren Gemeinschaft.
Lasst es so wie es ist!
Grüßle, Olaf - Marlboroman Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Vorallem will bei einem e.V. auch die Gemeinde bzw der Staat was davon abhaben. Sollte irgendwas schief laufen, haftet immer der Vorstand, bzw die Vorstände. Ich glaub das muß man sich nicht auch noch antun. Außerdem ist dann das ganze eventuell gemeinsam "ersparte" für irgendeinen Wohltätigen Zweck dann den Bach runter. - Das wollen die so... man muß sich bei Gründung eines e.V. auch für irgendwas wohltätiges einsetzen, also quasi einmal im Jahr den Müll der Gemeinde sammeln oder sonstwas. Ist in meinen Augen totaler Quark. Aber vielleichts ist das ja auch gemeinde oder Ländersache, keine Ahnung, hier ists jedenfalls so. Und wenn wir uns zum Stammtisch treffen, hab ich keine Lust noch im Graben der Landstrasse rumzusteigen und alte Cola-Dosen rauszufummeln.
... Jetzt fällts mir wieder ein... warum ich was gegen Vereinsmeierei habe... Stimmt, da war ja noch was Wohltätiges... und Dosensammeln... und und und
Vergisst meine Spinnerei einfach...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Klar muß der Verein was für die Allgemeinheit machen.. aber das tun wir doch.. in dem wir ein wertvolles deutsche Kulturgut erhalten! Nämlich den V8...
Nicht jeder Verein geht Müll sammeln, die Gemeinnützigkeit bekommt man für viele Dinge...
Frank
PS: ich hatte mal die ganze Sache um die Kreisverbandsjugend in den Kreisjugendring zu kriegen... da gibts heute noch Zuschüsse weil wir die Bedigungen erfüllt haben..
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
So.....also ich bin gerüstet für Altingen !!! Komme gerade von Luxembourg von der Tanke......mit 151 Litern Super im Gepäck (habe aber nur 75,5 Liter in den Tank bekommen) für 1,126 der Liter !!! Zigaretten für übers WE (auch deutlich billiger) gekauft...Klamotten sind gerichtet....nun muss ich nur noch morgen 7 Stunden arbeiten dann gehts ins "Land der Spätzle" mit zwei anderen V8 im Schlepptau!
Habe mir gerade mal die Ersparnis ausgerechnet Luxembourg gegenüber Deutschland (die Wegstrecke mal als Bewegungsfahrt deklarirt) und habe festgestellt dass ich bei der gleichen Leistung hier in Deutschland knapp 60 Euro gespart habe......das sind knapp 120 Mark wenn man so will !!!!! Ich bin echt froh so sehr nahe an der französischen (1km) und der luxembourgischen (55km) zu wohnen....da kann man sich von jedem Land die Rosinen rauspicken So....genug geschwafelt !!!!
es ist zum ko.... heute von der Arbeit nach Hause und die Kiste schaltet nicht von 4 auf 5, weder per Hand noch Automatisch! Der Wandler eierte hin und her bis ca. 140 km/h.
Zuhause angekommen hatte ich schon fast mein Lederlenkrad zerbissen . Dann in der Garage abgestellt, 2 Stunden gewartet und überlegt ob ich überhaupt noch den Schlüssel bedienen soll.
Hab mich dann doch gewagt, rausgefahren und probiert, nun fuhr er wieder normal, d.h. mit den üblichen Fehlern wie ruppiges schalten und so.... naja Herr Sagert sagte ja schon das irgendwann der Wandler gar nicht mehr richtig will und die Lamellen ja auch verbrannt sind siehe Thread.
Habe jetzt schon mal ne Mail an Jörg Schreiber geschickt, muss ja auch noch Zahnriemenwechsel und Kopfdichtungen und Vorderachse und Radlager und Hintachslenker und Stoßdämpfer machen lassen...... zwar hat der Dicke nur 223.000 km runter aber ich glaub es ist besser ich lass das alles bald machen. Der Motor läuft ja auch nicht mehr so rund (sowohl bei Sprit als auch bei Gas), schätze es hängt mit den Riemen zusammen. VAG trau ich ja eh nicht über den Weg und die haben den letzten Wechsel bei 115.000 oder so gemacht. Fachgerecht !?????????
Da darf ich wohl Scheinwerfer spielen .... stöööööhhhhn, weeeeiiiiiin, heeuuueell.
Also ehrlich Leute hab jetzt doch richtig Muffensausen die Tour zu Euch runter durchzustehen. Zur Arbeit und zurück brauch ich ihn ja noch. Also sutsche sutsche nur noch die leichten Touren......
Oh man bin ich sauer. Dabei hab ich mich so gefreut endlich mal die Runde in der Größe kennen zu lernen..... seid mir nicht böse bitte. Wir holen das nach....... versprochen.
Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Hallo Joe. Ich finde es schade, das so etwas immer im unpassendsten Moment geschieht.
Beim letzten Treffen im August war ich schon fast auf der Bahn als ein Anruf " Havarie auf der Baustelle" alles beendete. Kann Deinen Frust verstehen, aber es ist nicht das letzte Treffen..
ok, hab´s gesehen; allerdings war ich mir jetzt bei dieser Anzahl der Besucher nicht sicher, ob Markus wirlich eine Gulaschkanone bestellt hat um für 100 Personen zu kochen
Grüßle, Olaf - Marlboroman Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
...mann war das schonmal ein guter Anfang- ich kam gestern Abend wohl zuletzt und traute fast meinen Augen nicht. In der engen Strasse, in der Carsten mit seiner Familie wohnt- standen echt 17 V8, davon 15 in einer Reihe hintereinander... ganz schön Imposant. GEIL!!
Und dann noch ein gutes Fest im Partykeller- ich muß jetzt zum STAMMTISCH :-) bin gespannt, wieviele es werden!!!
aber wir hatten ja einen, also einen, äh Redner :-) Ihr wisst ja- ab einer bestimmten Promille Grenze wirds undeutlich... aber allein der Versuch zählt !!!
ist soeben eingetroffen. Jetzt wirds eng, der Putz faängt an machen Häußern schon an risse zu bekommen, die Eltern rennen histerisch schreiend durch die Strassen und sperrn Ihre Kinder ein Das kann ja noch was geben. Trachtengruppe grün weiß war auch schon da, waren erstaunt über die vielzahl der Fahrzeuge und haben uns viel Spaß bei der Ausfahrt gewünscht. So long, muß mich wieder um meine Gäste kümmern
Kann ich mir nur Anschließen :-) war ein tolles Treffen (obwohl ich niemanden kannte außer Konno). Dabei möchte ich mich auch gleich noch bei Carsten für Speiß und Trank bedanken. Werde beim nächsten mal bestimmt wieder mit von der Partie sein <img src="/forum/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von Harich R.; 28.10.200706:37.