Ja,
aber die bittere Wahrheit, alles andere ist Selbstbetrug. Freilich sieht das alles ein BISSCHEN rosiger aus, wenn man
a) eine fähige, nicht bescheißende Werkstätte zur Hand hat (in Wien ein Ding der Unmöglichkeit, alles lebensbedrohliche Pfuschbuden)
b) nicht unter Druck steht, weil man auf das Auto nicht angewiesen ist, denn dann kann man ein wenig länger nach günstigen Teilen recherchieren
c) Sich nicht von Möchtegern-Experten Mist einreden lässt und daraufhin tausende von Euros falsch investiert
d) Keine billigen Nachbauteile kauft
e) Nicht mit dem Auto in Urlaub fährt und dann in Deutschland über unbeschilderte, semikriminelle Bremshügel fliegt und daraufhin zu Audi in Lübeck abgeschleppt wird, der Wiener Audibuden in nichts nachsteht
f) Die Autos nicht jahrelang im Stadtbetrieb vergewaltigt
g) Die Autos, wenn sie mehr an Reperaturen zu verschlingen drohen, als der Einkaufspreis war, SOFORT abstößt und sich nicht darum schert, ob sie in den Ostblock oder den Iran abwandern
h) einen riesengroßen Bogen um jede VAG-Vertragswerkstätte macht (das hab' ich gleich begriffen, ist in den 55.000 nicht inbegriffen)
i) man sich nicht einbildet, so ein Auto täglich bewegen zu müssen
lG
Bastian