Hallo,

das ist easy. Vor einem halben Jahr habe ich fünf Jahre Audi V8 und 20V Fahren (und ein halbes Jahr Audi 80, aber der fällt nichts ins Gewicht) aufsummiert und bin zu folgender Summe gekommen:

55.000. EU

Das waren ~120.000 Kilometer Sprit und Verschleißteile, alle Reperaturen, Steuer und Versicherung, der Kauf von drei V8 und einem 20V, der Verkauf von zwei V8 und zwei kleinere Unfälle. Dazusagen muss man, dass wir pro Jahr in Österreich 1800.- EU oder was in der Art Versicherung und Steuer zahlen (und jetzt bitte nicht wieder uuuu,aaa,ohhh das ist ja schlimm, ich erzähl das hier alle zwei Wochen), dafür aber etwas weniger für den Sprit (und jetzt nicht wieder uuu,aaa,iii in AT ist der Sprit viel billiger, ist er nicht mehr, ich hab' kürzlich 1,34 für den Liter Super Plus gezahlt). Gas gibt's bei uns auch nicht, das hätte sich evtl. inzwischen rentiert.

Aja, und natürlich sind die Autos nicht durchrepariert. In meinen V8 könnte ich sofort gute 2000.- EU reinbuttern, um zufrieden zu sein und bei meinem 20V wohl eher 3000.-,da der neu lackiert werden müsste. Und NEIN, die oben genannte Summe ist NICHT Steuer und Versichrung für zwei Autos, wir haben Wechselkennzeichen.

Aja, und viele Teile waren Gebrauchtteile und viel wurde selbst repariert, darunter auch richtig teure Sache, die bei Audi das x-fache gekostet hatten und aufgrund des Pfusches, der dort betrieben worden wäre, selbstverständlich gleich noch einmal hätte selbst gemacht werden müssen.

Etwaige Gesetzesübertretungen in Form erhöhter Geschwindigkeiten sind nicht eingerechnet.

Kein billiges Hobby.

Bastian