Ay Michael,
ich weiß nicht ob es an meinen Autos liegt, aber ich kann hier im nördlichsten Bundesland eher genau das Gegenteil beobachten.
Als ich noch mit Granada Coupe und US-Ford LTD unterwegs war, haben mich die Verkehrskontrolleure teilweise schon namentlich und mit Kaffee begrüßt.
Und (natürlich) auch immer was gefunden. Nicht eingetragene Beleuchtung (der Dezemberliche Weihnachtsbaum hinter der Scheibe), Vortäuschung einer Straftat (die Plastikpuppe, die ein Freund an meinen Kühlergrill gemartert hatte und die wohl einige ältere Damen als lebend erkannten), die DROGEN mitten auf der Köhlbrandbrücke (eigentlich nur drei Kubanische Zigarren, aber im Freihafen sind die da sehr genau), die gelben Scheinwerfer aus Frankreich (geiles Licht übrigends) und all solche schönen Sachen.
Na ja, und mit dem V8 hab ich seit Februar letzten Jahres keine Probleme (abgesehen vom Weihnachtsbaum und den noch immer gelben Lichtern, aber die sind inzwischen toleriert). Keine Knöllchen (ich park auch nicht falsch), keine Tickets (ich fahr auch selten zu schnell, dafür fahr ich viel zu gerne) und nicht eine einzige Verkehrskontrolle. Seltsam. Ich denke, das hängt echt am Auto. Unser alter VW-Bus hat jetzt schon das dritte Knöllchen wegen TÜV-Mangel (seit Juni...), aber ich musste nur eins bezahlen. Und meine Chefs sammeln so langsam ihre Tickets, im Schnitt eins die Woche...
Ja, früüüher, da hatte man noch des öfteren direkten Kontakt zu den freundlichen Politessen. Ich musste sogar mal vor Gericht, weil ich auf einem ganz normalen Parkplatz ein Ticket wegen Falschparken bekommen hatte und die nette Dame behauptete, ich hätte ganz woanders gestanden. Hihi und hab sogar gewonnen...
Aber jetzt ist es ruhig geworden. Das Auto sieht relativ normal aus, hat immer TÜV und AU und ein Drängler bin ich eh nicht. Es ist alles ganz entspannt.
Was mich wundert sind die Knöllchen an den falsch parkenden Autos in unserer Straße, die sind teilweise morgens um 6.30 ausgestellt... Haben die denn schon so früh Dienst??? Unglaublich.
Sandman