Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44
Hallo, liebe Gemeinde !

Als notorischer Falschparker und "Temposünder" mußte ich schon desöfteren Bekanntschaft mit den Grünen machen.
Ich bin absolut kein kopfloser Raser, ich drängle und nötige nicht und fahre selten über rote Ampeln, aber wenn die Straßenverhältnisse es zulassen, nutze ich die Leistung meiner jeweiligen Kraftfahrzeuge (Auto und Motorrad) schon mal aus. Über die heutige Parkplatzsituation brauchen wir auch nicht zu reden und da kommt dann doch das eine zum anderen Knöllchen.
Diese Woche waren mal wieder 30 Euro wegen nicht- angeschnallt fällig und letzte Nacht hat mich leider eine Zivilstreife verfolgt und erwischt, die ich nicht bemerkt hatte.
Alles in allem glaube ich, daß unsere Freunde und Helfer insgesamt weniger Verständnis aufbringen als früher und vielleicht die Anweisung haben, möglichst oft zu kassieren.
Speziell bei Parkverstößen und Gurt-Vergessen wurde bei mir seit einiger Zeit jedesmal kassiert, während ich früher fast immer mit kostenlosen mündlichen Verwarnungen davongekommen bin.
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit den Ordnungshütern gemacht ?
Könnt Ihr meine Theorie bestätigen oder ist es vielleicht sogar vom jeweiligen Bundesland abhängig ?
ps: ich bin absolut nicht grundsätzlich gegen das Vorgehen und Vorhandensein der Polizei, Gesetze und Regeln müssen sein und wenn ich beim Verstoß erwischt werde, muß ich natürlich dafür bluten. Ich will also nicht rumjammern, schließlich habe ich selbst Schuld !

Mit besten Grüßen,
Michael

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

ungültig da aus Österreich, aber ich mussa auf Holz klopfen: Seit 23 Monaten den Führerschein, seit inzwischen 3 Monaten V8-Fahrer, und noch nie auch nur den Hauch der Polizei/Gendarmerie gesehen.

Es wurde noch nicht einmal mein Führerschein kontrolliert. Kein Strafmandat, nichts. EInmal bin ich 210 mit meinem Audi 80 vor Salzburg gefahren (in der 130er Beschränkung), in Wien bin ich öfter mal "etwas schneller" unterwegs und gestern hat mich eine Streif dabei "gefilmt", wie ich mit 65 durch einen Ort im Burgenland bin. Ich hab allerdings eine gewisse Narrenfreiheit: Ich fahr ein altes, schweres Auto, das einen ziemlichen Eindruck macht und niemals nach Tuning (welchem auch immer) aussieht - und auch keinen Krach macht. Und ich fahr mit einem Tiroler Kennzeichen in Wien - da darf man sowieso alles machen, denn man ist ja eh ein unwissender Bauer, der sich unmöglich auskennen kann *g*.

Tja, und an und für sich halt ich mich eh an sämtliche Vorschriften, da müsst ichs schonmal übersehen. Gibt so ja auch genügend Gelegenheiten, den V8 auszunützen, da muss mans ja nicht provozieren - summa summarum bin ich zufrieden mit unseren Wachmeistern *g*

Meine 2 Cent.

Grüße

Bastian

Michael Konzok #14728 04.11.2002 07:02
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hi,

versteh mich jetzt nicht falsch. Aber ich denke es gibt Regeln. Und wer sich an diese regeln hält, bekommt auch keinen "Ärger".

Ich werde mich jetzt bestimmt nicht als jemand aufspielen, der sich an all diese Regeln hält. Aber wer diese umgeht oder nicht befolgt, muss nun einmal mit den Konsequenzen leben. Ob alle diese Regeln überall angebracht sind, ist eine ganz andere Frage.

Sicher waren die Ordnungshüter früher schon einmal eher nachgiebig. Aber auch der Verkehr hat sich rapide verändert. Und ich halte es für richtig hier durchzugreifen. Wer in der heutigen Gesellschaft lässt sich denn noch von einer Ermahnung beeindrucken ???

Bei ganz vielen wird hier nur noch der "Wink mit dem Zaunpfahl" helfen !!!

Und jetzt "haut" bitte nicht alle auf mich ein ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Michael,
ich weiß nicht ob es an meinen Autos liegt, aber ich kann hier im nördlichsten Bundesland eher genau das Gegenteil beobachten.
Als ich noch mit Granada Coupe und US-Ford LTD unterwegs war, haben mich die Verkehrskontrolleure teilweise schon namentlich und mit Kaffee begrüßt.
Und (natürlich) auch immer was gefunden. Nicht eingetragene Beleuchtung (der Dezemberliche Weihnachtsbaum hinter der Scheibe), Vortäuschung einer Straftat (die Plastikpuppe, die ein Freund an meinen Kühlergrill gemartert hatte und die wohl einige ältere Damen als lebend erkannten), die DROGEN mitten auf der Köhlbrandbrücke (eigentlich nur drei Kubanische Zigarren, aber im Freihafen sind die da sehr genau), die gelben Scheinwerfer aus Frankreich (geiles Licht übrigends) und all solche schönen Sachen.

Na ja, und mit dem V8 hab ich seit Februar letzten Jahres keine Probleme (abgesehen vom Weihnachtsbaum und den noch immer gelben Lichtern, aber die sind inzwischen toleriert). Keine Knöllchen (ich park auch nicht falsch), keine Tickets (ich fahr auch selten zu schnell, dafür fahr ich viel zu gerne) und nicht eine einzige Verkehrskontrolle. Seltsam. Ich denke, das hängt echt am Auto. Unser alter VW-Bus hat jetzt schon das dritte Knöllchen wegen TÜV-Mangel (seit Juni...), aber ich musste nur eins bezahlen. Und meine Chefs sammeln so langsam ihre Tickets, im Schnitt eins die Woche...

Ja, früüüher, da hatte man noch des öfteren direkten Kontakt zu den freundlichen Politessen. Ich musste sogar mal vor Gericht, weil ich auf einem ganz normalen Parkplatz ein Ticket wegen Falschparken bekommen hatte und die nette Dame behauptete, ich hätte ganz woanders gestanden. Hihi und hab sogar gewonnen...

Aber jetzt ist es ruhig geworden. Das Auto sieht relativ normal aus, hat immer TÜV und AU und ein Drängler bin ich eh nicht. Es ist alles ganz entspannt.
Was mich wundert sind die Knöllchen an den falsch parkenden Autos in unserer Straße, die sind teilweise morgens um 6.30 ausgestellt... Haben die denn schon so früh Dienst??? Unglaublich.

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich kann mich eigentlich nicht beklagen.

Von mir will die grün/weiße Trachtengruppe eigentlich nichts,trotz der vielen Umbauten(Die bis auf den Auspuffauch alle eingetragen sind--Auspuff mach ich nach dem Winterschlaf ).
Außer einer allgemeinen Kontrolle(nach einem VW-Treffen--die haben einfach alles rausgewunken)habe ich noch nie Probleme in der V8 Zeit gehabt.
Allerdings muß ich dazu sagen ,das ich mich eigentlich an die StVo halte(außer vielleicht beim Überholen ).
Als ich noch meinen Audi 80 hatte(der tiefste 80er in Norddeutschland!) wurde ich doch öfter angehalten.Da hatte ich aber auch einen anderen Fahrstil.
Vielleicht liegt das ja doch am Kindersitz auf der Rückbank!!

Mfg
v8engel
Jörg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
HAH und immer noch nix dazu gelernt???

also ich weiss erlich nicht, weie man ohne Gurt fahren kann? wenn ich mal kurz (1 KM) ohne Gurt fahre, dann fühle ich mich schon unwohl und denke Sofort an einen Crash und was dann mit mir ist!!! Zum Parken muss ich wohl nix sagen!!! SELBST SCHULD, kannst doch Schilder lesen oder? ich kann das auch nicht leiden wenn jemand im absoluten Halteverbot steht!!! Der kann ruhig an der Leine weggezogen werden!!

Trotzdem nix für ungut, vielleicht lernst du ja noch!!!

Ciao

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Mit dem AV8 wurde ich in ueber 100 TKM nur einmal aufgehalten und dies in der Faschingszeit zur "Haupttrunkzeit", die Kontrolle war nach 60 sek. fertig. Ich hatte nichts getankt u. war nicht tierfergelegt.
Ich bewege mich unauffaellig durch die Landschaft.

Anschallen tue ich mich tendenziel nicht so gern (hatte bisher 3 unverschuldete Unfaelle, gurtlos). Niemals verletzt. Alle guten Dinge sind vielleicht 3, was beim 4 mal passiert weis ich nicht. Wie auch immer, es sollte jedem ueberlassen bleiben, ob er sich sicherheitshalber anschnallen will oder nicht. In der Regel ist anschnallen wohl erheblich sicherer.

Falschparkzettel oder Strafzettel wegen gar nicht vorhandener Parkscheine konnte ich bisher immer durch gut rhetorisch strukturierte Ausreden vermeiden. ;-)
Das diesbezueglich eingesparte Geld habe ich aber dennoch wieder dem Staat gegeben durch großzuegiges tanken. ;(

Bei Kleinigkeiten reagiert die Polizei in der Regel auch nicht so kleinlich, wenn man freundlich ist.
...und im Vergleich zu den AudiV8 Unterhaltskosten sind die Strafen, bei diesen kleinen Vergehen ein Witz ;-)

Viele Gruesse
Bernd

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Bis jetzt nicht.
Habe mir letzten Monat einen "neuen" V8 gekauft und bin zwecks Überführung OHNE KENNZEICHEN (aber mit Versicherungsnachweis und allen Papieren) von Freiburg nach Kehl - auf der A5 hat mich natürlich prompt ne Streife angehalten. Nach 30 sec. war die Sache erledigt, die Damen und Herren waren informiert und professionell.
Hatte auch davor nie Probleme mit den Ordnungshütern - offenbar gilt man mit V8 als seriös....

Noch nicht mal die Radarfalle am Elzer Berg hat geblitzt, als ich (mit Exportnummer, die auf eine inzwischen nicht mehr existierende deutsche Adresse registriert wurde) mal mein Glück herausfordern wollte und mit 230 Sachen da durchgerauscht bin - da war ich schon leicht enttäuscht.

Auch an diversen Grenzen (Schweiz, Polen, Tschechei) hatte ich noch nie Probleme.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.238s Queries: 31 (0.013s) Memory: 0.6381 MB (Peak: 0.7162 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 21:25:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS