Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 3 von 3 1 2 3
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
die CL bei mir fast in Sichtweite war ein kurzer 1993 4.2 Autom. dkl.grün (ich würde sagen es war Grünklarlack uni und doch ein paar perleffektpartikel mit dabei, also so eine Art Glanzklarlack uni mit leichtem Perleffekt). Hatte mir den Lack mehrfach ansehen, ob Sonne usw. Innen magnolia Leder Grünkeil. E-Sitz Fahrer runtergekommen. Rest gut. Damals schon 200tkm. Seit ein paar Jahren nicht mehr gesehen. War in M zugelassen. Fahrer war groß und sehr vollschlank war auch zwei mal in der LMU München Großhadern gesehen. Glaube kein SD und dafür längstgesteppter Lederhimmel.
Dann kannte ich einen Unfaller CL, den hat ein Profi Schlachter ausgeweidet. Grün und innen cognac. Besonderheiten: mechanische Sitze vorne, elektrisch hinten. Kein Airbag, dafür Sportlenkrad wie ähnlich S4 1992 und das war nicht nur einfarbig sondern hatte den Innenteil grün. Sah sehr original aus. War ein 6-Gang Handschalter. Kurzversion. Beifahrersitz (guter Zustand) hat nur 50 DM gekostet und die e-Sitze hinten 100DM. Ich habe mir noch die aufklappbare MAL gekauft. Heute freue ich mich über die glücklicheGelegenheit ein paar original CL cognac Teile gekauft und eingelagert zu haben damals trauerte ich scho a weng

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

oh, mir wurde diese Rückbank einst im Austausch gegen meine manuellen Sportledersitze angeboten. Da sie Cognac war und ich meine CL sowieso nicht ändern möchte, habe ich abgelehnt und so das offenbar bessere Geschäft gemacht ... nichtsdestotrotz ist das freilich eine wahre Rarität, Cognac mit grünem Keder. War bei Kai auch so, oder Kai?

A propos CL usw. - wir diskutieren ja immer wieder über "echte" und "unechte" Classic Liner. Herbert' CL hat schwarzen Keder innen, ist Cognac aber hat dennoch Pomerol-grün als Lack. Ergo hat er keine orginale Classic Line Farbe, wurde aber von Audi dezitiert als Classic Liner verkauft (Originalrechnung vorhanden).

Der Lack, den du beschreibst, könnte der meine gewesen sein, oder? Du kennst ja meine CL inzwischen. Hast du keine Fotos gemacht?

Eventuell hat Herbert an ein paar Teilen deiner Cognac-Lederausstattung reges Interesse - außer du möchtest sie trotz Unvollständigkeit behalten. Allerdings, fällt mir gerade ein, da es ja grün gekedert ist, ist es weitestgehend inkompatibel.

vlG

Bastian

PS.: Was ist LMU?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Servus Basti,
den Lack den ich beschrieb ist der von der CL bei mir um die Ecke. Der Lack deiner CL ist denke ich dergleiche. LMU ist die Ludwig-Maximilians-Universität München. Riesen Moloch, solltest du als alter Googler und Student eigentlich kennen
Grüße Werner

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Cognac mit grünem Keder. War bei Kai auch so, oder Kai?



Nein, ich hatte braune Keder (siehe Anlage) ...



In Antwort auf:

Originalrechnung vorhanden



Welcher Aufpreis ist für die Classic Line aus der Rechnung zu entnehmen?

146799-DSCF0972.JPG (0 Bytes, 58 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591

Tach


Aufpreis wäre echt Interessant



Hab irgendwo mal gelesen das es um die 25TDM gewesen sein soll

( weiss allerdings nimmer wo ich das gelesen habe)



Grüsse aus Altötting

Mathias

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... das steht so in der Pressemappe - das ich richtig! Mich interessiert aber der GENAUE Aufpreis!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich habe den Erstbesitzer meiner CL angeschrieben - mal schauen, ob ich da Feedback bekomme. Bzgl. Herbert's V8 muss ich leider passen, denn auf der Originalrechnung steht zwar der Gesamtpreis drauf, aber nicht die Aufschlüsselung der Ausstattung, sagt Herbert. Ich inspizier das Teil beizeiten.
lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

hab' mir gerade die Originalrechnung von Herbert angesehen. Der CL-Aufpreis ist nicht angegeben, die Art des Geschäfts (!!!) auf der Rechnung wird mit "Mr. Connolly" betitelt, gekauft wurde mit Scheck. Die Classic-Line-Ausstattung wird lediglich beim Interieur angegeben, der Pomerol-Lack (!) schlägt mit ~1500 Mark extra zu Buche. So auch die Diebstahlwarnanlage, die 16"-Felgen, die Tankfüllung und die Fußteppiche. Dafür waren Memory und Tempomat Serienausstattung lt. Rechnung. Der Wagen hat umgerechnet ziemlich genau 130.000 Mark gekostet, samt Extras und Steuern. Der Pfundkurs war damals an die Mark gekoppelt und betrug exakt 2,95:1.
lG

Bastian

Seite 3 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 33 (0.018s) Memory: 0.6520 MB (Peak: 0.7621 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-14 13:03:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS