ich hab' es getan - ENDLICH! Ich hätte es wohl schon viel früher machen sollen, aber da war diese Unsicherheit, die vielen schlechten Erfahrungen, das Angst und Bangen... dennoch: Ich habe meinen V8 gewaschen.
Das erste Mal seit drei Jahren. So richtig. Zwischendrin immer nur mit der Lanze. Ich hasse Waschanlagen. Aber irgendwann musste es einfach sein. Und wow. Es hat sich gelohnt.
Unter all dem Dreck kam - man glaubt es kaum - GRÜN zum Vorschein. Aber welches Grün?
- Ragusa - ist es nicht. Das ist viel dunkler. - Pomerol - ist es auch nicht. Das ist noch viel dunkler und perlt mehr. - Robingrün - müsste es ja eigentlich sein, aber ich bilde mir ein, dass das nicht nur Klarlack ist, sondern eher Metallic.
Nur: Metallic gab's nicht bei einer Classic Line. Also was ist das da im Anhang?
also die Farbe Ragusa schließe ich ebenso aus. Diese hatte meine ehemalige Langversion und die Farbe wirkte völlig anders.
Bleiben noch das Pomerolgrün-Perleffekt oder das Robingrün mit Klarlack. Eigentlich müsste man doch bei sauberem Lack und Sonneneinstrahlung sehen, ob es ein Unilack ist oder ob Metalic- oder Perelffektteilchen glänzen, oder?
Auf einem Bild Deiner Collage würde ich sofort auf den Unilack tippen. Aber Bilder können den Eindruck wohl nur sehr unzureichend rüberbringen!
Was sagt denn der Farbcode in Deinem Scheckheft oder der Aufkleber im Kofferraum? Hast Du Dich schon einmal an Audi gewendet, die können anhand der Fahrgestellnummer ebenso den Aulieferungszustand (inkl. Farbkombination) feststellen?
ich muss gestehen, zu meiner Schande den Zettel im Kofferraum noch nicht inspiziert zu haben (einfach Faulheit), aber bei Audi war ich freilich schon und das Ergebnis kennst du auch:
- Kodiak-Leder-Ausstattung Platin - Lack war glaub' ich steingrau - ein paar Ausstattungscodes, aber lange nicht alle und - den Code für Quattro-GmbH Sonderumbau (für den ich immer wieder Rüffel kassiere, weil es den eigentlich gar nicht geben dürfte).
Chris hat ja quasi den "Bruder" meiner CL - eventuell hat er auch eine falsche Ausstattung im System bei Audi. Das wäre interessant.
In Antwort auf: den Code für Quattro-GmbH Sonderumbau (für den ich immer wieder Rüffel kassiere, weil es den eigentlich gar nicht geben dürfte).
Hallo Bastian,
welchen Code hast Du denn da eingetragen? Laut offiziellen Angaben von Audi hat die Quattro GmbH als 100%-ige Audi-Tochter erst 1996 angefangen, eigene Fahrzeuge zu bauen und Audi ab Werk zu individualisieren. Natürlich waren auch vor dieser Zeit beim V8 solche Individualisierungen möglich - jedoch nicht durch die Quattro GmbH, sondern durch eine interne Abteilung in Neckarsulm ...
ich weiß ich weiß, das haben wir ja schon durch - deshalb hab' ich ja gesagt, ich werd' immer gerüffelt, weil es eigentlich gar nicht stimmen kann. Ich mach beizeiten ein Foto vom Zettel, dann können wir den analysieren
bei meinem S8 ist das auch so. Der ist auch eine Sonderanfertigung der Quatrro GmbH (RSE, Kühlbox mit Barfach, Fax, 2 Telefone, 4 e-Sitze, beledertes Armaturenbrett usw) und wenn man für das Auto die Ausstattung ausliest, kommt da auch nur irgendwas raus wie z.B schwarzes Leder (haben tut er aber Vanillefarbenes Leder+Alcantara).
Wurden dann diese Autos mal wirklich so ausgeliefert, als Komplettfahrzeuge, um dann bei der Quattro GmbH wieder auseinandergerissen zu werden und umgebaut zu werden? ...oder wie lief, bzw. läuft das?
In Antwort auf: Wurden dann diese Autos mal wirklich so ausgeliefert, als Komplettfahrzeuge, um dann bei der Quattro GmbH wieder auseinandergerissen zu werden und umgebaut zu werden?
Hallo Jörg,
für Ausstattungen der Quattro GmbH gibt es spezielle Bestellschlüssel! Die Fahrzeuge dürften vormontiert werden und die besonders bestellten Innen- oder Funktionsausstattungen bei der Quattro GmbH verbaut werden. Je nach bestelltem Umfang gibt Audi auch immer eine Lieferverzögerung von x Wochen an.
Bei den aktuell individualisierten Modellen der Quattro GmbH (z.B. A8 D3) findet sich in den Fahrzeugpapieren auch der korrekte Farbcode (sowohl Lack als auch Innenausstattung). Ob dies beim D2 auch so war kann ich leider nicht sagen!
eine Unterscheidung von Metallic und Perleffekt traue ich mir anhand von Bildern nicht zu! Ich meine nur, dass man den Unterschied zu einem Unilack sehen müsste!
ja, keine Frage. Aber ich zerleg dieses Teil nur einmal, und dann richtig. Front runter, Scheinwerfer raus, ZR-Wechsel mit Viskokupplung und all dem anderen Kleinmist, der anfällt. Blöderweise sollte ich eigentlich auch die Frontstoßstange wechseln, da der Vorgänger die Streben rausgeschnitten hat (ich frage mich bis heute, waruM) - aber das kostet auch wieder und müsste vorher freilich korrekt lackiert werden
Also ich glaube, dass dein Vorgänger sich die Streben im Winter (Schneewechte) gebrochen hat und somit auf Nummersicher gegangen ist und die Streben weggeschnitten hat.
mfg
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
so, jetzt wird's abstrus: Ich habe einmal ein Foto von meinen Ausstattungscodes angehängt - kann mir hier jemand den Lackcode aufschlüsseln?
Nun habe ich das Autohaus im Serviceheft rausgefunden, welches meinen V8 verkauft hat - und zwar ist das bei Hannover daheim, in Burgwedel. Das Fahrzeug wurde aber DIREKT in die Schweiz verkauft. Echt stark. Dort habe ich angerufen und der sehr nette Mann am Apparat (man merkt gleich, dass man in Deutschland anruft, nicht in Österreich hat für mich im Werkssystem nachgeschaut. Das Auto hat er gefunden - aber ohne Lackcode, was er nur als äußerst seltsam bezeichnen konnte.
Seiner Meinung nach wird das auch nicht auf der Kaufrechnung stehen (obwohl es bei Herbert's V8 sehr wohl draufstand, aber das war auch in England) und meine einzige Chance sei eine Farbkarte.
Witzigerweise steht bei Dir auch das Kodiak-Leder (NOK) angegeben! Das war damals bei meiner ersten grünen Langversion trotz längsgestepptem Leder ebenso!
Vielleicht rufst du mal direkt in Ingolstadt und Neckarsulm an, die haben meist mehr Infos! Zumindest über die Fahrzeugnummer MUSS bei denen der Auslieferungszustand und somit die Farbe hinterlegt/dokumentiert sein ... und nett am Telefon sind sie ausserdem!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
wo kann man da anrufen? Hab auch eine bitte an die netten Kollegen. Habe für meinen dicken keinen vollständigen Brief da in der Schweiz auch nicht viel drin steht.
wer für alles offen ist kann nicht ganz Dicht sein....
mein classic liner steht gerade beim lackierer, die finden die farbe einfach nicht raus.
die quattro gmbh hat auch nicht den v8 classic line verdelt, es war die urtruppe bzw vortruppe der quattro gmbh und der chef der quattro gmbh versucht im moment die farbe von bastians und meinem CL herauszufinden, scheint eine sehr spezielle farbe zu sein greetz chris
Du kannst dir bei Audi einen orginalen Ausdruck machen lassen wo sämtliche Fahrzeugdaten draufstehen wie er bestellt wurde / ausgeliefert wurde. Ich wollte den Lackcode meines V8 wissen. Amarena Perleffekt. Laut Audi Hannover 3 X ausgeliefert. Die Farbnummer liefert mir aber beim Teilehändler ein met. schwarz !?
In Antwort auf: die quattro gmbh hat auch nicht den v8 classic line verdelt, es war die urtruppe bzw vortruppe der quattro gmbh
Hallo,
das sag ich ja schon seit Langem. Erst ab 1996 hat sich die Quattro GmbH auch mit den Fahrzeugen von Audi beschäftigt und nicht nur mit Zubehör / Asseccoires ...
- DasuUrsprüngliche Autohaus hat keine Ahnung bzgl. der Farbe - Die Quattro-GmbH hat keine Ahnung (eh klar, geklärt) - Audi hat keine Ahnung (welch' eine Überraschung) - Ein Profi findet's nicht raus - Kein Lackcode vorhanden, weder im Serviceheft noch im Kofferraum - Die Farbe ist in allen Katalogen undokumentiert - Aber ist wohl kein Individualwunsch, sonst hätte es uns nicht gleich beide erwischt.
Latein: Ende. Hat irgendjemand noch eine Idee, wie man der Sache auf den Grund gehen kann?
Danke und liebe Grüße
Bastian
PS.: Was ich auch schon zu Chris gesagt habe: Kann es ein A8-Lack sein?
Der eine Mitarbeiter der quattro Gmbh urtruppe konnte sich erinnern!
es ist eine rolls royce farbe mit dem namen
Balmoral-Green-Metallic lacknummer: 9531009 von rolls royce im jahre 93 und 94 verwendet.
p.s. alle daten der Classic liner wurden im Jahre 2004/2005 vernichtet, wenn ihr besondere fragen zu eurem classic liner habt, stellt sie schnell, der Letzte herr der sich auskennt geht bald in Rente. (=>pn an mich)
eine Bitte noch an alle, die etwas über ihre eigenen Classic Liner oder über diese Ausstattung allgemein herausbekommen: Bitte veröfffentlicht diese Erkenntnisse hier im Forum, so dass alle etwas von diesen Informationen haben!