|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
Wenn die aussentemperatur soweit gefallen ist das der temperaturunterschied am klimaverdampfer nicht mehr ausreicht das die luftfeuchtigkeit am Verdampfer ausfällt wird der Kompressor nicht mehr gestartet- wenn jedoch selbst bei Minustemperaturen und warm abgestelltem Fahrzeug wieder gestartet wird läuft der Kompressor (und die Luft wird wieder getrocknet ) solange bis die warme Luft aus dem Motorraum abgesaugt ist. Das reicht normalerweise um ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern. Wenn aber die Entwässerung unter dem Klimaverdampfer verstopft ist und die Klimaanlage nicht gestartet wird dann nimmt die kalte frische Aussenluft durch die Erwärmung am Heizungskühler naturlich die dort vorhandene Feuchtigkeit auf.
Also ganz kurz und simpel : schau nach ob die Entwässerung verstopft ist!!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert