Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 9
hallo bin noch nicht so lange dabei hier, habe aber wiedermal eine fage: auto im juli gekauft, klima ging richtig gut. auf einen schlag ließ die kühlleistung nach. druck ist auf der anlage und wird scheinbar auch nicht weniger( müßte ja sonst irgendwann mal leer sein). wenn man auf "auto" stellt schaltet der kompressor zu( drehzahlveränderung und man hört es auch) . aber kalt wird es trotzdem nicht. sollte doch auch unabhängig von der aussentemparatur gehen wenn man auf "lo" stellt, oder? kann es sein das das mit dem aussentemperaturfühler der offensichtlich falsche werte anzeigt zusammen hängen? (altes klimadisplay)
Wäre echt dankbar weil audi,atu und einige andere nicht so recht helfen konnten oder wollten.....
heizung und temperaturregelung funktionieren tadellos.



*V8*Micha*
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Michael.
Mein Kleiner hat vor ein paar Wochen auch nur warme Luft trotz Einstellung auf "LO" rausgeblasen.
Hab den beiden Innenraumsensoren mal kurze, freundliche Schläge verpaßt, dann funzte die Kühlung wieder. ( einer im Dach bei der Innenraumbeleuchtung, der andere mittig auf dem Schalttafeloberteil ).
Gruß Manfred


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 9
also das sind zwei gute tipps, probier ich mal. meinst also das problem liegt nicht bei dem aussentemperaturgeber der mir in der klima falsche werte anzeigt? er liegt immer so 6-8 grad unter der tatsächlichen Außentemperatur. wo sitzt der aussenteperaturgeber eigentlich der in der alten klima die temperatur anzeigt. ist das das kleine ding vorm kühler?



*V8*Micha*
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Glaube schon!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Michael.
Ja, wie Jörg schon bestätigte. Der Fühler, der so frei vor den Kühlern montiert ist, gibt die Aussentemperaturwerte weiter.
Der hatte bei meinem, nach einer Motorreparatur auch mal falsche Werte angezeigt. Bisschen an dem Kabel, das vom Sensor wegläuft gezogen und gerüttelt, auch weiter Richtung Kühler, wo das Kabel durchgeführt ist. Seit Jahren nunmehr keine Störung der Aussentemperaturanzeige.
Ob meine Klima damals jedoch anders gearbeitet hat, kann ich Dir nicht sagen. Mir ist hat nach der Motorreparatur nur im Sommer aufgefallen, daß anstelle von ca. 20°C nur ca.5°C angezeigt wurden.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Hallo,

Wann kompressor lauft muss es kuhlen. Wann es trotzdem nicht kuhlt ist zu weinig freon im system. NAchfullen lassen und ihre klime soll wieder rchtig functionieren. Nixs temp fuhlern etc. Wann ein temp fuhler kaput ist wird komkpressor magnet kuplung nicht gesteurt.

Gruss

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo h.tan.
Von genügend Klimaanlagenflüssigkeit bin ich ausgegangen, da Michael schrieb, daß Fachwerkstätten schon auf der Fehlersuche waren.
Die Kühlflüssigkeit ist natürlich Voraussetzung für eine gute Kühlleistung - da beist die Maus keinen Faden ab.
Die muß alle paar Jahre auch wegen Verflüchtigung ergänzt werden.
Gruß Manfred


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Hallo,

Wann kompressor dreht und genug gas ist MUSS es kuhlen. Wann es trotzdem NICHt kuhlt ist irgendwo ein verstpfung im kuhlrkreislauft. Man muss daan die uber- und unterdruck im kreislauft messen. Am Kompressor eingang muss es circa 1 bar sein und am ausgang muss es etwa 8 bar sein. Wann irgendwo (meist bei dossier ventiel) ein verstpfung ist, ist am kompressor ingang ein druck von minus 1 bar.

Gruss


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 31 (0.018s) Memory: 0.6170 MB (Peak: 0.6941 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 20:18:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS