Hallo V8 Freaks,
mein V8 stirbt im kalten Zustand ab. Wenn ich das Auto morgens starte, losfahre und an der ersten Ampel einen Moment stehen muß, geht er aus. Neu starten, weiterfahren, nächster halt wieder das gleiche. Hat der Wagen dann eine Temperatur von ca. 70 Grad erreicht hört das auf. Jetzt bleibt nur noch ein leichter unrunder Leerlauf übrig, daß heißt er schwankt im Leerlauf um ca. 50 Umdrehungen zwischen 660 und 710 U/min.
Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Bei den Einzelmeßwerten sind bis auf Meßblockwert 7 alle in der gewünschten Tolleranz. Beim Wert 7 steht eine 39 wo laut Rep.-Lf ein Bereich von 42 - 53 erreicht werden sollte.
Ist ja einfach dachte ich, LLRV gereinigt, keine Veränderung. Na gut, wird wohl kaputt sein also austauschen. Gesagt, getan und siehe da, immer noch das gleiche Problem.
Wo kann jetzt noch der Fehler liegen ? Bekommt das Steuergerät vieleicht ein falsches Signal und gibt es falsch weiter, und wenn ja warum ist es nicht im Fehlerspeicher abgelegt ? Fragen über Fragen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Im voraus besten Dank für Eure Hilfe.
Gruß aus Berlin Frank Bleschke