Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#146608 20.09.2007 07:51
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Hi,

für den Umbau und die Eintragung von UFO auf HP2 habe ich mir bereits das Fax von Audi von 1999 sowie die Briefkopie hier aus dem Forum gezogen. Ist allerdings bescheiden zu erkennen.

Wie Thomas berichtete, sollte dies ja für den Eintrag in die Papiere reichen.
Gibts noch Erfahrungswerte und Unterlagen, die den TÜV zwingen mich nicht rauszuschmeissen?

Ach ja, eigentlich wollte ich wieder neue UFOs verbauen, aber die gingen bei mir bei VAG fast 3 Wochen in Rückstand

So baue ich nun auf HP2 um. Ist mir 1. zu heiß evt. doch nach 7 Monaten wieder krumme Scheiben zu haben und 2. wer weiss wie lange die tatsächlich noch produziert werden.

Ich frage mich wirklich, warum sich Audi so gar nicht um den Erhalt der Joungtimer kümmert. Sowas ist doch nen Aushängeschild für die Haltbarkeit. Da ist MB eindeutig besser sortiert.

Danke für jede zusätzliche Info zum Eintrag!!!

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Du sollst ja auch neue Autos kaufen und nicht alte fahren--damit verdienen die ja nix.....

Rate mal warum die neuen Audis nicht mehr vollverzinkt sind und 6 jährige klappern an allen Kanten und Ecken.

Die richtig gute Langzeit-Qualität endete bei Audi eindeutig 1994 mit dem Auslauf des 100 C4
Der A6 (C4)ist schon nicht mehr so prall-rostet an allen Kanten(Haube,etc)
Vom ersten A4 mit der klapperachse wollen wir gar nicht erst anfangen.
Ratet mal warum Typ 89 und 44 so im Ausland gefragt sind--sie sind fast unkaputtbar!

Mfg
Jörg

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Jau Jörg, gebe ich 100% ig meine Zustimmung. Mich hat nen T89 200000 km problemlos begleitet. Nur ne defekte Batterie konnte ihn bremsen . Hab ihn gegen nen A3 1.T 1998 getauscht, der nach 5 Jahren schon ordentlich rumpelte und Spiel im Lenkgetriebe hatte. Usw.....

Naja nun sitz ich im V8. Beim Bauen landet er immer auf ner Bühne in einer KIA Werkstatt, dort stehen daneben Autos die nicht mal halb so alt sind - aber doppelt so alt aussehen zumindest von unten.




Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Ich hab ja nen "schönen" Vergleich...

Ein etwas heruntergekommener, sprich vom Vorbesitzer wenig gepflegter Audi V8 von 92 sieht im Motorraum und unten rum wesentlich besser aus als der ebenfalls vom Vorbesitzer vernachlässigte Audi A8 von 11/97.

Was mich beim V8 erstaunt, dass selbst die Leitungen unterm Motor noch glänzen, nachdem ich mal ein bischen mit dem Hochdruckreiniger drüber gegangen. Sprich trotz Ölundichtigkeiten sieht das alles bei weitem besser aus als beim A8!

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Frank,

auf Deinen grünen bin ich gespannt, denn er muss ja wirklich entartet sein!

Bin öfter bei Berthold im Vorhof zu Hölle, da tummeln sich einige D11er, auch ABT, aber die sind auch nicht anders wie mein 96er D2.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 25 (0.010s) Memory: 0.6152 MB (Peak: 0.6788 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 15:16:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS