hallo Klaus,

ich denke diese Test zeigen zweierlei: ein grosses Auto kan aussen mehr energie aufnehmen bzw. ein kleines Auto muss aussen steiff sein wie z.B. der Smart. Bei den grossen Autos ist dann natürlich wichtig das der "Überlebnsraum" erhalten bleibt, nutz wohl nix wenn die Karre vorne viel Energie aufnimmt, dir aber dann den Motor in den Fahrgastraum schiebt oder die A-Säule und der Schweller kollabieren, so das du einen unsanften Zusammenprall mit den Armaturen hast! Das war wohl so der Fall beim vieldiskutierten Brilliance B6....
Kleine Autos müssen wegen der fehlenden oder eingeschränkten Knautschzone wohl Ihr Augenmerk auf Gurtkraftbegrenzer und Aibags legen, damit die Energie sanft abgebaut werden kann.
Ich denke solange der Überlebensraum erhalten bleibt kann die Deformation alleine keinen Aufschluss darüber geben, wieviele Kräfte der Fahrer abbekommen hat...


Gruss Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!