|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
Das funktioniert ja auch - bei niedrigeren Crashgeschwindigkeiten. Die Aufprallgeschwindigkeit lag hier aber bei 128 km/h (2*40 mph). Und das hat einfach die dafür nicht ausgelegte Fahrgastzelle des Volvo überfordert. Zu den Zeiten, zu denen der Volvo entwickelt wurde (Anfang der 80er!), hat niemand nach offset-crashs gefragt. Damals wurden Autos auf den US-Crashtest ausgelegt - und der besteht aus einem Frontalcrash mit 30 mph gegen eine starre Wand. Wenn der Test so gemacht worden wäre - d.h. nicht mit 40% Überdeckung wie bei dem nachgestellten Euro-NCAP hier - hätte der Volvo wesentlich besser abgeschnitten, denn dafür reichen ein paar DICKE Längsträger und genügend Knautschzone.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert