Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Hallo Zusammen,

gestern sollte ich von Ungarn nach Kärnten fahren, um einige Papiere für ein zukünftiges Projekt beim AMS (Arbeits Markt Service, so nennt man Arbeitsamt in Österreich) abzugeben. Da mein Chef seinen Stern brauchte, bin ich mit meinem Dicken gefahren. Allerdings wir haben mit meiner Freundin einen guten Ausflug im wunderschönen Wetter gemacht.
Ich habe von Schwechat die Route S1 ("Wiener Ring") und dann die Südautobahn A2 gewählt. Diie Autobahn ist ziemlich voll mit Baustellen, außerdem wegen Kurven und Tunneln ist es fast überall nur ein Tempo von 100kmh erlaubt. Vom Raum Budapest bis nach Wolfsberg sind es 560 km. Vor der Reise habe ich zu Hause beim OMV mit Carrera 95 volllgezapft (bis zum Abklappen). Im Wolfsberg dann SP98 von Avanti gewählt, sind 69 Litern in den Tank geflossen. Durchschnitt: 12,3 Litern, mit ruhiger Fahrweise (140-150 in Ungarn, 130-120 in Ösiland). Wir sind am Nachmittag nach Hause gefahren, auf der selben Route,mit geöffnetem Sonnendach und einem Rolltempo von 110-120 in der prallenden Sonne . 40 km vor der Grenze (Raststaion Göttlesbrunn, OMV) habe ich dann Gedanken über den Verbrauch gemacht: tanken wir voll! Es gab keinen Carrera 95, nur der 100-er, also habe den gewählt. Von der Avanti Tankstelle sind es 298 km gewesen, beim Abklappen der Pistole waren 30,7 Litern drin: Durchnschnitt von 10,3 Litern. So etwas habe ich nie erlebt. Ich bin sehr froh: Unterwegs ist der Boardcomputer sogar bis zu einer Reichweite von 1500km aufgesprungen, dem glaube ich aber nie. Ein Konsekvenz kann man aber haben. MIt richtig gutem Kraftstoff (in Ungarn bin ich manchmal in Sache "Super Plus" bezweifelt...) und ruhiger Fahrweise kann man auch mit einem Dicken sparsam fahren...

Grüsse aus der sonningen Ungarn

CsG

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
da geb ich dir recht. ich fahre alle 2 wochen nach italien aufs boot nach lignano. einfach 650 km. ich fahre zum sparen die 70km längere autobahnroute. konstant gerollt von regensburg nach unten und zurück (130) verbrauche ich 9,7 liter. dazu ist aber zurückhaltung angesagt. wenn ich 140 fahre zieht er auch nur 10,8 weg (kiel und back) bei 200 springt meiner (4Gang :-( ) dann auf 15-16 hoch. alle gut....bei dem motor der wahnsinn.
PS: ist der normale 4.2 mit 140tkm.
auf den liter mehr im vgl zu nem anderen benziner kann man getrost sch....dafür steige ich nach 8 std genau aus wie ich eingetiegen bin: fit und in vorfreude auf die nächste fahrt.
(PS zwischendurch paar lästige wegpressen ist pflicht!)

und

EIN HOCH AUF ÖSTERREICHISCHE SPRITPREISE
tanke immer 1 mal salzburg voll, fahre dann lignano und zurück und komme mit 60 km rest an die tanke
brav! vollmachen....regensburg...2 wochen wenig benutzen..zurück nach salzburg.

ich kippe aber immer nur den 95 ROZ rein. vielleicht würde er bei 98 noch ein bisserl weniger schlucken (unmerklich).

grüße


wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Beim S8 ist es SuperPlus vorgeschrieben, läuft natürlich auch mit ROZ95, nun, in Ungarn bin nicht immer sicher, daß der 95-er wirklich 95 Punktwerte hat. Deswegen, wenn möglich wähle ich immer OMV, die liefern das Benzin direkt von Schwechat.
Mein Toyota GT-Four ist z.B. sehr sensibel an Oktanzahl,(kann sein weil es aus Japan kommt, wo Benzin vermutlich besser ist) der mag den 95-er überhaupt nicht, der ganze wagen wird spürbar langsamer und verbraucht auch mehr.

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138
geht mir fast genau so.

Tanke immer in Lienz und fahr nach Grado und tanke erst wieder bei der Rückfahrt in Lienz.

Nur Landstraße und Pässe.
Durchschnitt 13 Ltr.

Norbert


PS: natürlich Vollbeladen und mit Wohnwagen


Lieber 300 Pferde im Stall lassen und nur 7 Ltr auf 100 km verbrauchen, als in 7 Sec. auf 100 km/h
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das nächste Mal kannst du auf einen Kaffee vorbeihüpfen

Was ich nicht verstehe: Wenn ein Österreicher in Ungarn schneller fährt, als es erlaubt ist, wird ihm förmlich der Kopf abgehackt (zumindest wird einem dauernd eingetrichtert, sich tunlichst an die Beschränkungen zu halten). Wenn ein Ungare in Ungarn zu schnell fährt, scheint das nichts zu machen (du sagst 140-150, das würde ich mich nie trauen). Wenn ein Ungare in AT zu schnell fährt, scheint nicht viel zu passieren (zumindest werde ich dauernd von Ungaren überholt). Wenn ich in Österreich zu schnell fahre, beißt mich die Katz.

Wie gibt's denn sowas?

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
mich deutscher hat es in Österreich erwischt da ich mit einem leeren linken Streifen nicht zurecht gekommen bin. Das kennt mann bei uns mal garnicht.
Es hieß zwar das den deutschen nix hinterher geschickt wird aber Pustekuchen.
50 Schleifen musste ich bezahlen :-(


wer für alles offen ist kann nicht ganz Dicht sein....
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
Hi.

Versteh ich nicht ganz - was ist passiert?? Sag's mal nicht durch die Blume



MfG, Chris.
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
na bin dank des freien linken streifens mit 30 Sachen zu schnell durch Österreich gepfiffen und hab den Blitz nicht wirklich gesehen da dieser von hinten geschossen wird


wer für alles offen ist kann nicht ganz Dicht sein....
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
Uuuuuuuuups..


MfG, Chris.
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
jo seit dem fliege ich, ist eh billiger Frankfurt-Wien und zurück für 80-100€
Mit dem Auto bist 16 Stunden unterwegs hin und zurück und verbrennst 220-250€


wer für alles offen ist kann nicht ganz Dicht sein....
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

das haben wir inzwischen auch begriffen und fliegen daher zu den V8-Treffen

WEnnst mal in WIen bist, klingele durch, gibt's Kaffee und Kuchen. Also wir zeigen, wo's das gibt

lG
Bastian

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
bin zwar anfang November unten aber nur 2 Tage, die werde ich mit meiner kleinen verbringen aber zwischen Weihnachten und Neujahr hätte ich mich auf alle fälle bei euch gemeldet. muss mal schauen ob ich dann doch mit dem dicken komme wenn es nicht gerade Katzen hagelt.
Musste in ganzjährig anmelden da die Saisongeschichte nicht aufs Nummernschild passt.


wer für alles offen ist kann nicht ganz Dicht sein....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 39 (0.012s) Memory: 0.6545 MB (Peak: 0.7503 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 15:58:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS