Hallo Zusammen,
gestern sollte ich von Ungarn nach Kärnten fahren, um einige Papiere für ein zukünftiges Projekt beim AMS (Arbeits Markt Service, so nennt man Arbeitsamt in Österreich) abzugeben. Da mein Chef seinen Stern brauchte, bin ich mit meinem Dicken gefahren. Allerdings wir haben mit meiner Freundin einen guten Ausflug im wunderschönen Wetter gemacht.
Ich habe von Schwechat die Route S1 ("Wiener Ring") und dann die Südautobahn A2 gewählt. Diie Autobahn ist ziemlich voll mit Baustellen, außerdem wegen Kurven und Tunneln ist es fast überall nur ein Tempo von 100kmh erlaubt. Vom Raum Budapest bis nach Wolfsberg sind es 560 km. Vor der Reise habe ich zu Hause beim OMV mit Carrera 95 volllgezapft (bis zum Abklappen). Im Wolfsberg dann SP98 von Avanti gewählt, sind 69 Litern in den Tank geflossen. Durchschnitt: 12,3 Litern, mit ruhiger Fahrweise (140-150 in Ungarn, 130-120 in Ösiland). Wir sind am Nachmittag nach Hause gefahren, auf der selben Route,mit geöffnetem Sonnendach und einem Rolltempo von 110-120 in der prallenden Sonne . 40 km vor der Grenze (Raststaion Göttlesbrunn, OMV) habe ich dann Gedanken über den Verbrauch gemacht: tanken wir voll! Es gab keinen Carrera 95, nur der 100-er, also habe den gewählt. Von der Avanti Tankstelle sind es 298 km gewesen, beim Abklappen der Pistole waren 30,7 Litern drin: Durchnschnitt von 10,3 Litern. So etwas habe ich nie erlebt. Ich bin sehr froh:

Unterwegs ist der Boardcomputer sogar bis zu einer Reichweite von 1500km aufgesprungen, dem glaube ich aber nie. Ein Konsekvenz kann man aber haben. MIt richtig gutem Kraftstoff (in Ungarn bin ich manchmal in Sache "Super Plus" bezweifelt...) und ruhiger Fahrweise kann man auch mit einem Dicken sparsam fahren...
Grüsse aus der sonningen Ungarn
CsG